
Saskia Esken: „Innenministerin ist eine spannende Aufgabe“
Die SPD-Chefin kritisiert die Digitalpolitik der Ampel, spricht über ihren Abschied von Twitter und plädiert für öffentlich-rechtliche alternative …
More stories from Politik Deutschland
More stories from Digitalpolitik
- Tagesspiegelflipped into Tagesspiegel Politik
1,7 Millionen leer stehende Wohnungen: Bauministerin Geywitz möchte mehr Umzüge aufs Land
Bundesbauministerin Klara Geywitz möchte mehr Menschen zum Umzug aufs Land bewegen. Dafür brauche es Digitalisierung und eine noch stärkere …
- Handelsblattflipped into Schlagzeilen
Sicherheitsbedenken – Unruhe im Bahn-Aufsichtsrat wegen Huawei
Die Deutsche Bahn baut ihr neues IT-Netz mit chinesischer Technologie aus. Im Bundestag stößt das Vorgehen auf Kritik. Nun schaltet sich auch der …
- Wirtschaftswocheflipped into Alle Nachrichten
„Bisher haben wir bei Patientendaten nur die Risiken, aber kaum einen Vorteil”
Die Deutschen sind skeptischer als andere, wenn es um die Nutzung ihrer Gesundheitsdaten geht. Gesundheitspolitiker und Arzt Janosch Dahmen über …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Gesellschaft
- euronews Deutschflipped into Nachrichten
"Keine Nazis in der Ukraine" Wagner-Chef Prigoschin stellt Kreml-Narrative in Frage
Der Chef der berüchtigten Wagner-Söldnertruppe Jewgeni Prigoschin hat nach Angaben des in den USA ansässigen Institute for the Study of War (ISW) in wichtigen Aspekten der Darstellung des Kremls über den Ukraine-Krieg offen widersprochen. Prigoschin widersprach zwei zentralen Kreml-Narrativen: …
- tazflipped into Gesellschaft und Kultur
Den Anfang gemacht
Rücktritt von Bischof Bode: Den Anfang gemacht Der Papst hat das Rücktrittsgesuch des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode angenommen. Der Vorgang …
"Tauben im Gras": Lehrerin verweigert Lektüre im Unterricht
Die Ulmer Lehrerin Jasmin Blunt weigert sich, das Buch "Tauben im Gras" im Unterricht zu behandeln. Denn: Über hundert Mal kommt darin das N-Wort vor. …