Saudi-Arabien düpiert die Ampel: Die Bundesregierung lässt sich kraft- und machtlos vorführen

Olaf Scholz bat Riad um Hilfe bei der Energie. Waffenlieferungen wurden genehmigt. Nun drosselt die Opec die Öl-Fördermengen. Putin freut sich. Am …
More stories from Vorderasien
More stories from Saudi-Arabien
Auf dem muslimischen Pilgerschiff fand eine Vergewaltigungsorgie statt
Henry Every (auch Avery; 1659–nach 1699) war ein Name, der seinen Zeitgenossen das Blut in den Adern gefrieren ließ. Denn er war einer der …
WM-Gastgeber rügen FIFA für möglichen Sponsor
Ein Land, das die Rechte von Frauen immens einschränkt, soll eine Weltmeisterschaft für Frauen sponsern? Damit hat die FIFA offenbar kein Problem. …
- FOCUS Onlineflipped into Mein Hamburg
Nach geplatztem Saudi-Wechsel: So lief Kittels Comeback für den HSV
Die Reaktion des Publikums dürfte ihm gefallen haben. Am Donnerstag hatte der HSV Sonny Kittel davon unterrichtet, dass sein finanziell so lukrativer …
Klotzen statt kleckern: Darum befindet sich Saudi-Arabien auf der globalen Überholspur
Warum gilt Saudi-Arabien als einer der Gewinner der Welt nach Corona? Die Grundsteine dafür legte das Königreich bereits vor sieben Jahren, als die …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Naher Osten
Iran nennt Israel als Drahtzieher in Isfahan
Iran baut derzeit heimlich seine Atomanlagen um. Wegen eines Drohnenangriffs auf eine Militäranlage in Isfahan sieht Teheran sein Recht auf …
Israel greift nach Raketenbeschuss Ziele im Gaza-Streifen an
Gaza – Kurz nach dem Besuch von US-Außenminister Anthony Blinken in Nahost hat die israelische Luftwaffe in der Nacht zum Donnerstag Ziele im …
Lionel Messi spricht erstmals über WM 2022 - "Das gefällt mir nicht"
Lionel Messi hat nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft in Katar sein erstes Interview gegeben und dabei die WM 2022 Revue passieren lassen. Im …
- DER SPIEGELflipped into Top-Nachrichten
Chefin der Bundesagentur für Arbeit: Personalmangel wäre »ohne Flüchtlinge früher zutage getreten«
Deutsche Firmen klagen, dass sie zu wenig Personal finden. Ein Problem, dass sie ohne Flüchtlinge noch früher geplagt hätte, sagt die Chefin der …