Regenbogenflagge nun auch an Bundesgebäuden

Zu bestimmten Anlässen darf künftig die Regenbogenflagge vor Bundesgebäuden gehisst werden. Innenministerin Faeser erteilte eine entsprechende Genehmigung, um die "völlig überkommene bisherige Praxis" abzulösen. Künftig darf die Regenbogenflagge zu bestimmten Anlässen an Dienstgebäuden des Bundes …
More stories from LGBTQI
More stories from Gesellschaft
- tazflipped into Gesellschaft und Kultur
„Es lässt sich nicht mehr leugnen“
Fachärztin zu sexualisierter Gewalt: „Es lässt sich nicht mehr leugnen“ Psychotherapeutin Martina Rudolph behandelt traumatisierte Menschen. Manche …
Samira Fansa: "Ich bin mehr als nur der Farbbeutel"
Im Jahr 1999 schleuderte Samira Fansa einen Farbbeutel auf den damaligen Außenminister Joschka Fischer, um gegen deutsche Militäreinsätze zu …
“Wer seine Sprache nicht spricht, verliert ein Stück seiner selbst”
Über 2000 unterschiedliche Sprachen werden auf dem afrikanischen Kontinent gesprochen. Damit ist Afrika einer der Kontinente mit der größten …
Bäckerei-Anekdote: Lindner löst mit Rede heftige Kritik aus
Beim FDP-Parteitag hatte FDP-Chef Christian Lindner über Fremdenangst in der Bäckerei-Schlange gesprochen und dabei eine Anekdote zu Hilfe genommen, …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Vielfalt
“Wer seine Sprache nicht spricht, verliert ein Stück seiner selbst”
Über 2000 unterschiedliche Sprachen werden auf dem afrikanischen Kontinent gesprochen. Damit ist Afrika einer der Kontinente mit der größten …
Polen: Ein letzter Weg
In Polen sind Abtreibungen kaum mehr legal möglich. Viele Frauenärztinnen wagen nicht einmal, kranke Föten abzutreiben. Anna Parzyńska ist eine der …
- Deutschlandfunkflipped into Nachrichten - Deutschlandfunk
Gewalt gegen Frauen - Zahl der Länder mit "Hexenverfolgung" hat sich laut Missio auf 43 erhöht
Hinzugekommen seien die afrikanischen Länder Sierra Leone und Simbabwe, teilte ein Sprecher der Organisation zum heutigen Internationalen Tag gegen …
- tazflipped into Gesellschaft und Kultur
„Es lässt sich nicht mehr leugnen“
Fachärztin zu sexualisierter Gewalt: „Es lässt sich nicht mehr leugnen“ Psychotherapeutin Martina Rudolph behandelt traumatisierte Menschen. Manche …