So will die Ampel aus der Krise kommen

Preisdeckel statt Gasumlage und die Steigerung von "Wumms": Mit einem bis zu 200 Milliarden Euro schweren Hilfspaket will die Ampelregierung Verbraucher und Unternehmen entlasten. Ein Befreiungsschlag auch für die Ampel? Seit Tagen hieß es: Jetzt müsse es schnell gehen. Die umstrittene Gasumlage …
More stories from Gasumlage
More stories from Wirtschaft
- tagesschauflipped into Top-Meldungen
Bayer-Chef Baumann tritt vorzeitig ab
Nach anhaltender Kritik von Investoren nimmt der langjährige Bayer-Chef Werner Baumann vorzeitig seinen Hut. Nachfolger an der Spitze des deutschen Chemie- und Pharmariesen soll Roche-Manager William Anderson werden. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer bekommt einen neuen Chef: Der derzeitige …
- Handelsblattflipped into Wirtschaft
Chinas Ballons sind wohl Teil eines großen Überwachungsprogramms – Peking lehnte Gespräch mit Washington ab
Laut einem Medienbericht steckt hinter den chinesischen Ballons ein internationales Überwachungsprogramm. Die USA bemühen sich um Deeskalation, China …
- ZEIT ONLINEflipped into SN - Nachrichten aus Sachsen
"arche noVa": Dresdner Hilfsorganisation plant Unterstützung nach Erdbeben
Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat die Dresdner Hilfsorganisation «arche noVa» konkrete Pläne für Unterstützung in den …
- derstandard.deflipped into Wirtschaft & Karriere
Aufgeblähte Bilanz: Das Fünf-Billionen-Euro-Problem der EZB
Im Vorjahr hat die Europäische Zentralbank (EZB) Erfahrung mit dem sogenannten Ketchup-Effekt gemacht. Ihr erging es bei den jahrelangen Versuchen, …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Energie
- EFAHRER.comflipped into E-Mobility-News
Balkonkraftwerk legal auf 1.500 Watt pimpen: Solarprofis verraten, wie's geht
Der Gesetzgeber hat die Leistung von Balkonkraftwerken auf maximal 600 Watt begrenzt. Mehrere Solarpaneele parallel würden diesen Ertrag auch an …
Status von "The Line": Neues Video zum größten Bauwerk der Menschheit
Die Verantwortlichen des nicht unumstrittenen Lieblingsprojektes von Kronprinz Mohammed bin Salman setzen auf regenerative Energien und betonen die …
- Süddeutsche Zeitungflipped into München
München: Saunen dürfen wieder öffnen - Wassertemperatur wird erhöht
Mit Beginn der Faschingsferien dürfen in München vom 17. Februar an die meisten Bäder und Saunen wieder zum gewohnten Betrieb zurückkehren. Die Lage …
- Christopher Millerflipped into Germany
Energie: Solarstrom vom Balkon: Förderanträge ab Freitag stellbar
Der Senat will den Anteil von Solarstrom in Berlin deutlich erhöhen und fördert deshalb künftig auch Balkonkraftwerke. Gerade Mieterinnen und Mieter, …