Michael Busch verlässt SPD-Fraktion

Ein Jahr vor der Landtagswahl schrumpft die SPD-Fraktion im bayerischen Landtag von 22 auf nur noch 21 Abgeordnete: Der ehemalige Coburger Landrat …
More stories from Politik Deutschland
More stories from Landtagswahlen
AfD: Alexander Gauland erwartet Zusammenarbeit mit CDU
Vor zehn Jahren gründeten Bernd Lucke und 17 Mitstreiter die AfD, Alexander Gauland war von Anfang an dabei – und ist einer von nur drei Gründern, …
- Kronen Zeitungflipped into Nachrichten
Kickl und Kaiser im Kampf um Kärnten
Herbert Kickl ist in Kärnten der heimliche FPÖ-Spitzenkandidat. Er will das ehemalige blaue Kernland zurückerobern.Er spürt, dass er auf der …
Landtag: Dittes warnt vor Normalisierung des Umgangs mit AfD
Drei Jahre nach der Regierungskrise in Thüringen hat die Linke-Landtagsfraktion vor einer Normalisierung des Umgangs mit der AfD gewarnt. …
10 Jahre nach Parteigründung: Als die AfD endgültig verpasste, eine bürgerliche Partei zu werden
Am 6. Februar wird die AfD zehn Jahre alt. Wie sich die Partei zu einem Sammelbecken von Rechtspopulisten entwickelte und welche Perspektiven sie in …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from SPD
Abgeordnetenhauswahl: Umfrage: CDU liegt eine Woche vor Berlin-Wahl klar vorne
Eine Woche vor Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl in Berlin liegt die CDU einer neuen Umfrage zufolge weiter deutlich vor Grünen und SPD. Laut der …
Wahlen: Rhein zu Faeser-Kandidatur: Am Ende urteilt Wähler
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) will in der Frage nach der Doppelrolle von Nancy Faeser als Bundesinnenministerin und …
+++ 11:56 Scholz wirbt bei Nord-SPD um Vertrauen in Sicherheitspolitik +++
Bundeskanzler Olaf Scholz wirbt bei einem Landesparteitag der schleswig-holsteinischen SPD um Vertrauen in die Sicherheitspolitik seiner Regierung . …
„Ich werde dafür stimmen“
Bettina Jarasch zum Klima-Volksentscheid: „Ich werde dafür stimmen“ Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Grüne) erklärt im taz-Interview, warum …