
Feuer frei: San Francisco gibt grünes Licht für Killerroboter
Es klingt dystopisch, gehört in den USA aber womöglich bald zu Realität. In San Francisco soll die Polizei im Ausnahmefall tödliche Roboter einsetzen dürfen. Was nach einem Prequel zum Science-Fiction-Klassiker "I, Robot" mit Will Smith klingt, könnte in San Francisco bald Realität werden. …
More stories from Nordamerika
More stories from San Francisco
- FOCUS Onlineflipped into FOCUS Online
Von Flughafenmitarbeiter geklaut: Frau vergisst AirPods im Flieger - dann beginnt unfassbare Suchaktion
Das Wichtigste Eine US-Amerikanerin vergisst ihre AirPods im Flugzeug. Über eine App sieht sie, dass die Kopfhörer im Haus eines Flughafenmitarbeiters …
- Handelsblattflipped into Schlagzeilen
Tiktok-Chef gesteht vor US-Kongress: Chinesische Entwickler haben Zugriff auf US-Nutzerdaten
Zum ersten Mal erklärt sich der CEO von Tiktok, Shou Zi Chew, vor dem US-Kongress. Der weltweit boomenden App droht in den Vereinigten Staaten ein …
Fotomontagen im Handumdrehen: Wie künstliche Intelligenz für Falschmeldungen missbraucht werden kann
Protestiert der französische Präsident Emmanuel Macron gegen seine eigene Rentenreform? Sie sehen richtig. Oder doch nicht? Inmitten des anhaltenden Ärgers in Frankreich über die Rentenreform und die gesellschaften Unruhen, die durch Präsident Macrons umstrittenen Gesetzentwurf ausgelöst wurden, …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from USA
Tirade gegen ermittelnden Staatsanwalt: Trump droht den USA mit »Tod und Zerstörung«
Erst fabuliert er über eine angeblich bevorstehende Festnahme, nun verschärft Donald Trump seine Rhetorik massiv. Eine Anklage gegen ihn wäre …
- ZEIT ONLINEflipped into Nachrichten
Texas: Donald Trump schimpft bei Wahlkampfauftakt über drohende Anklage
Von einer "kriminellen Ermittlung gegen einen Kandidaten", sprach der Ex-Präsident. Schon die Auswahl des Veranstaltungsorts hatte Diskussionen …
- euronews Deutschflipped into Nachrichten
"Keine Nazis in der Ukraine" Wagner-Chef Prigoschin stellt Kreml-Narrative in Frage
Der Chef der berüchtigten Wagner-Söldnertruppe Jewgeni Prigoschin hat nach Angaben des in den USA ansässigen Institute for the Study of War (ISW) in wichtigen Aspekten der Darstellung des Kremls über den Ukraine-Krieg offen widersprochen. Prigoschin widersprach zwei zentralen Kreml-Narrativen: …