Forderung in Billionenhöhe: Polen formalisiert Reparationsanspruch an Deutschland

Für Weltkriegsschäden fordert Polen 1,32 Billionen Euro, Deutschland lehnt eine Zahlung ab. Kurz vor einem Treffen mit Außenministerin Baerbock …
More stories from Polen
More stories from Politik Deutschland
- ZEIT ONLINEflipped into Nachrichten
Indexmieten: Grüne wollen Mieterhöhungen begrenzen
Fraktionschefin Katharina Dröge warnt vor einem Preisschock bei Indexmieten. Sie fordert eine stärkere Regulierung. Die SPD zeigt sich dafür offen, …
Christian Lindner wirbt in Ghana um Arbeitskräfte - Reaktion überrascht ihn selbst
Vor Studenten in Ghana wirbt Bundesfinanzminister Lindner für die Arbeit in Deutschland. Die Rückmeldung überrascht ihn dann selbst. Berlin. Der …
Sanktionen gegen Russland: Kein Diesel mehr aus Russland: Was der EU-Boykott bedeutet
Fast ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine greifen von diesem Sonntag an weitere EU-Sanktionen gegen Moskau. Schon seit Anfang Dezember …
CDU - Frist für Parteiaustritt von Hans-Georg Maaßen läuft heute Mittag ab
Sollte dieser der Aufforderung nicht nachkommen, soll laut Partei-Präsidium ein Ausschlussverfahren eingeleitet werden. Maaßen verstoße laufend gegen …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Bündnis 90 / Die Grünen
Carsten Stahl flucht über Annalena Baerbock – YouTuber zerpflückt die „peinliche Ansage“
Durch den Russland-Ukraine-Krieg fühlt sich Carsten Stahl dazu verpflichtet, harte Worte an die Regierung zu richten. Der YouTuber „Staiy“ ist …
Moralismus: Warum Grüne kriegsbegeisterter sind als die CSU
Kolumne: Annalena Baerbock sieht „uns“ bereits im Krieg mit Russland. Es ist kein Versprecher, wenn Deutschlands oberste Diplomatin sowas vom Stapel …
- DW Deutschflipped into TOP THEMEN
Habeck: Hoffnung auf ein Ende der Energiekrise
Bei einem Besuch in Schweden wendet sich Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck wieder seinem Lieblingsthema zu: der Energiewende. Doch es …
Stromnetzbetreiber: Grüne Jugend gegen Teilprivatisierung von Transnet BW
Die Grüne Jugend lehnt eine Teilprivatisierung des Stromnetzbetreibers Transnet ab. Dies wäre die falsche Entscheidung, sagte CO-Landeschefin Aya …