
Paläontologie: Muss die Evolutionsgeschichte der Vögel umgeschrieben werden?
Paläontologie Muss die Evolutionsgeschichte der Vögel umgeschrieben werden? Manchmal zeichnet ein einziger Knochen ein völlig neues Bild der …
More stories from Paläontologie
More stories from Biologie
- ZEIT ONLINEflipped into Nachrichten
Tempel von Ramses II.: Mehr als 2.000 mumifizierte Widderköpfe in Ägypten entdeckt
Ein Team von US-amerikanischen Archäologen hat Mumien zahlreicher Tiere im Tempel von Ramses II. entdeckt. Es soll sich um Opfergaben handeln. Im …
- Deutschlandfunkflipped into Nachrichten - Deutschlandfunk
Forderung an Umweltministerium - Grünen pochen auf Renaturierungsgesetz
Deren umweltpolitischer Sprecher Gesenhues sagte dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland", wenn man das Klima und die Artenvielfalt retten wolle, komme …
- derstandard.deflipped into Wissenschaft
Die Sprache der Bienen ist noch komplexer als bisher gedacht
Vor genau hundert Jahren veröffentlichte der deutsch-österreichische Zoologe Karl von Frisch seine erste bahnbrechende Studie "Über die ,Sprache‘ der …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Evolution
- derstandard.deflipped into Wissenschaft
Vermischung von Jägern und Bauern wappnete Steinzeitmenschen gegen Krankheiten
Der Startschuss für unsere heutige Lebensweise ertönte vor 10.000 bis 12.000 Jahren, könnte man argumentieren. Zu dieser Zeit entwickelten sich die …
Rätsel um Räuber mit Rehblick gelöst
Eigentlich gilt die Regel: Pflanzenfresser haben die Augen an der Kopfseite und Raubtiere vorn, aus gutem Grund. Eigentlich - aber "die Evolution …
- tagesschauflipped into Top-Meldungen
Stirbt die Esche aus?
Die Gemeine Esche ist einer der häufigsten Laubbäume Europas. Ein Vorteil: Sie scheint mit der Klimaerwärmung gut zurechtzukommen. Doch eine aus Asien eingeschleppte Pilzerkrankung lässt viele Bäume absterben. Vor 20 Jahren hat die Krankheit Deutschland erreicht, schätzen Experten. Seitdem hat …