
Auf "Wolf 1069 b" könnte es Leben geben
Er ist 31 Lichtjahre von der Erde entfernt, aber möglicherweise bewohnt: Der Exoplanet "Wolf 1069 b" könnte Forschern zufolge nicht nur eine …
More stories from Exoplaneten
More stories from Wissen
Viren und Hirn: Gürtelrose-Impfung verhindert anscheinend Demenz
Viren und Hirn Gürtelrose-Impfung verhindert anscheinend Demenz Herpesviren, darunter auch der Erreger der Windpocken, stehen schon länger im …
Wetter in Deutschland: Der Sommer kommt – und mit ihm die Probleme
Endlich wird es auch bei uns sommerlich. Bild: AFP / TOBIAS SCHWARZ Klima & Umwelt Besser könnte das Wochenende kaum starten: Mit jeder Menge Sonne und …
- ZEIT ONLINEflipped into Nachrichten
Klimaschutz: Grüne wollen Flüge mit Privatjets sehr viel teurer machen
Wer mit seinem Privatjet fliegt, soll deutlich höhere Flughagengebühren zahlen, fordern die Grünen. Reiche müssten Schäden an Klima und Umwelt …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Astrophysik
Arbeiten begonnen: China gräbt 10.000 Meter tiefes Loch
• In der chinesischen Region Xinjiang hat am Dienstag eine wissenschaftliche Bohrung begonnen.• Die Bohrung soll eine Tiefe von zehn Kilometern …
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das …
- Futurezone.deflipped into Futurezone News
"Warum gibt es etwas und nicht nichts?" – Forscher liefern bahnbrechenden Beweis für physikalisches Paradoxon
Die Physik war offenbar nicht immer das, was sie heute ist. Das geht aus einer neu veröffentlichten Studie hervor. Jedes grundlegende Teilchen besitzt …