Habeck: Mindestabstände von Windrädern zu Wohnhäusern in Bayern könnte kippen

• Startseite • Politik Erstellt: 27.11.2021, 12:02 Uhr Der künftige Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) will die in Bayern geltenden großen …
More stories from Politik Deutschland
More stories from Bayern
- Süddeutsche Zeitungflipped into Bayern
Vohburg: Kripo überprüft nach Leichenfund weitere Vermisstenfälle
Nach Angaben der Ermittler werden bei den Fällen, die in Zusammenhang mit der Leiche aus dem Fluss stehen könnten, die näheren Umstände des …
- ZEIT ONLINEflipped into BY - Nachrichten aus Bayern
Augsburg: Autofahrerin watscht und tritt Schüler wegen Steinwurf
In Augsburg hat eine 43 Jahre alte Autofahrerin einem Buben zwei Watschn verpasst, weil dieser aus Versehen das Auto der Frau mit einem Stein …
- Süddeutsche Zeitungflipped into Bayern
Stinkende Titanwurz steht kurz vor dem Erblühen
Schon wieder steht eine Titanwurz im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth kurz vor dem Erblühen. Die Blüte sei nun 1,70 Meter hoch, …
- ZEIT ONLINEflipped into BY - Nachrichten aus Bayern
Museen: Streit um Dackelmuseum: Umzug nach Regensburg oder Linz?
Das Dackelmuseum gehört zweifelsohne zu den bekanntesten Aushängeschildern Passaus. Touristen aus aller Welt pilgern in die niederbayerische Stadt, …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Bündnis 90 / Die Grünen
Grüne Jugend fordert dauerhaftes Neun-Euro-Ticket
Der Bundessprecher der Grünen Jugend, Timon Dzienus, fordert ein dauerhaftes Neun-Euro-Ticket. Über die Frage der Finanzierung hat er sich auch schon …
Offenbar 1.500 Tote in Sjewjerodonezk
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Offenbar 1.500 Tote in Sjewjerodonezk Die ostukrainische Stadt Sjewjerodonezk ist laut ihrem Bürgermeister …
Robert Habeck beim G7-Treffen: „Keine Erderwärmung ist keine Option mehr“
Berlin. Im Kampf gegen den Klimawandel kann es laut Klimaschutzminister Robert Habeck nur noch um eine Begrenzung der Erderwärmung gehen. „Es wird …
- ZEIT ONLINEflipped into Video
Karlspreis: Karlspreis geht an Bürgerrechtlerinnen aus Belarus
Der Karlspreis geht an Swetlana Tichanowskaja, Veronika Zepkalo und Maria Kolesnikowa. Außenministerin Annalena Baerbock würdigte sie als die …