Precht, Hallervorden, von der Lippe: Die Herrlein begreifen das Gendern nicht

• Startseite • Meinung • Kolumnen Erstellt: 21.01.2022, 09:36 Uhr Von: Katja Thorwarth Niemand muss gendern. Wer allerdings von „Sprachpolizei“ redet, hat …
More stories from Gesellschaft
More stories from Gendergerechte Sprache
Wir müssen nicht gendern, sondern brauchen einen Plan B für unseren Wohlstand
Nach der Corona-Pandemie und spätestens seit dem Ukraine-Krieg wird über das Ende der Globalisierung diskutiert. Käme es sogar zum geopolitischen …
Warum geschlechtergerechte Sprache nicht gerecht ist
Logik der Assoziation erscheint fragwürdig Eine genauere Prüfung der einschlägigen Befunde lässt an dieser Darstellung indes grundlegende Zweifel …
Gendergerechte Sprache: "Sprachwandel löst eben immer Irritation aus"
Germanistik-Expert:innen zeigen zum Forschungsthema “Einfluss der Sprache im Unterricht auf die Berufswahl von Mädchen” deutlich auf, dass sich junge …
- Spektrum der Wissenschaftflipped into Psychologie/Hirnforschung
Gendersprache: Krieg der Sternchen
Warum erhitzt der Genderstreit so sehr die Gemüter? Weil man sich nicht nicht dazu verhalten kann. Ein Auszug aus dem Buch »Was man noch sagen darf« …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Gender
- DER SPIEGELflipped into Top-Nachrichten
Neue Identität – und Bruch mit dem Vater: Kind von Elon Musk will Namen ändern lassen
Vor 18 Jahren kamen die Zwillinge von Tesla-Gründer Elon Musk auf die Welt. Eins der beiden Kinder will nun seinen Namen ändern – um seine Identität …
Linke-Parteitag: Wissler wieder Chefin, Linkemetoo verhöhnt, Russland umgarnt
Die neu gewählte Parteispitze: Janine Wissler und Martin SchirdewanBild: imago images / imago images Wenig bis nichts gelernt: 3 Erkenntnisse aus dem …
- desired.deflipped into Mode, Beauty, Trends & Lifestyle
Diana Juric: Warum wir öfter unser Gehalt verhandeln sollten
Gehaltsverhandlungen sollten eigentlich etwas ganz Normales sein. Doch für viele Menschen, vor allem Frauen, ist die Überwindung dazu, nach mehr …
Wir müssen nicht gendern, sondern brauchen einen Plan B für unseren Wohlstand
Nach der Corona-Pandemie und spätestens seit dem Ukraine-Krieg wird über das Ende der Globalisierung diskutiert. Käme es sogar zum geopolitischen …