In England fallen die Corona-Zahlen schnell, in Dänemark steigen sie wieder: Das können wir vom Blick in die frühen Omikron-Länder lernen

Die Omikron-Variante des Coronavirus sorgt für extrem hohe Infektionszahlen. Studien machen immerhin Hoffnung: Omikron verbreitet sich zwar …
More stories from Coronavirus-Mutationen
More stories from Coronavirus (COVID-19)
Corona-Fallzahlen steigen: Mediziner warnt - Situation auf Intensivstationen nahe am „Kippunkt“
Der Omikron-Subtyp BA.5 breitet sich immer schneller in Deutschland aus - derweil warnt ein Mediziner, da die Intensivstationen mit Personalengpässen …
Omikron-Booster von Biontech und Pfizer erzeugt starke Immunreaktion
Der an Omikron angepasste Covid-19-Impfstoff von Biontech und Pfizer hat ersten Studienergebnissen zufolge gut gegen die hochansteckende Variante …
Djokovic trotzt Konsequenzen für Impf-Weigerung
Der Tennisprofi Novak Djokovic bleibt bei seinem kategorischen "Nein!" zur Impfung gegen das Corona-Virus. Dafür drohen dem Serben bedeutende …
Covid-19: Erste Therapien gegen den Geruchsverlust
Aus den Erkenntnissen zum Geruchsverlust durch Covid-19 gehen nun erste Behandlungsansätze hervor. Einige Therapien werden bereits klinisch erprobt. …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Vereinigtes Königreich
- ZEIT ONLINEflipped into Nachrichten
Unglück: Mindestens 22 Tote in Kneipe in Südafrika
Mindestens 22 Menschen sind aus noch unerklärter Ursache in einer Kneipe in der südafrikanischen Stadt East London ums Leben gekommen. Der Vorfall sei …
- t-onlineflipped into t-online News
+ Ukraine-Krieg im Newsblog + Russischer Verteidigungsminister angeblich in Ukraine
Tag 123 seit Kriegsbeginn: In der Nacht wurde mehrfach Luftalarm in der Ukraine ausgelöst. Präsident Selenskyj glaubt an eine Rückeroberung. Alle …
Bienen geklaut – doch die klugen Insekten fliegen wieder heim
Ein Dieb klaut 400.000 Bienen von einem Landsitz in Cornwall. Doch die klugen Tiere fliegen prompt wieder nach Hause zurück.
Johnson denkt "über eine dritte Amtszeit nach – bis Mitte der 2030er"
Boris Johnson hat mit Äußerungen über seine politische Zukunft als britischer Premierminister für Irritationen gesorgt. Auf eine Journalisten-Frage, …