Wenn das Wahlzuckerl etwas sauer schmeckt

Bauprojekte als „Wahlzuckerl“ sind seit eh und je beliebt. Doch nicht immer haben sie auch den gewünschten Effekt, wie dieser Sonntag bewiesen hat. …
More stories from Politik Österreich
More stories from Österreich
- ZEIT ONLINEflipped into Arbeit
Lehrerin: "Im Monatsdurchschnitt gebe ich rund 800 Euro für Reisen aus"
Lena, 58, verdient als Lehrerin 6.448 Euro brutto im Monat. Miete zahlt sie keine, doch sie gibt viel Geld für Reisen und Restaurants aus. …
Ski alpin Weltcup 2022/23 Ergebnisse: Wer holt den Sieg beim Super-G der Herren in Cortina d'Ampezzo?
Nächster Stopp im Weltcup-Plan! Die Skirennfahrer sollten eigentlich an diesem Wochenende in Garmisch-Partenkirchen die Piste befahren, doch das Event …
- Kronen Zeitungflipped into Nachrichten
Misstrauensantrag gegen Gesundheits-Landesrätin
Nach Chaos-Tagen in der steirischen Gesundheitslandschaft wollen die Freiheitlichen Landesrätin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP) stürzen: Sie stellen …
Bus stürzte in Schlucht: Um die 40 Tote in Pakistan
Ein Bus mit rund 50 Menschen an Bord ist in Pakistan in eine Schlucht gestürzt. Bei dem Unfall am Sonntag in der südwestlichen Provinz Belutschistan …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Burgenland
- Kurier.atflipped into Top Nachrichten
Kärnten: Snowboarder ließ Verletzten nach Unfall auf Piste zurück
Im Kärntner Skigebiet Katschberg ist am Freitagvormittag ein 45-jähriger Skifahrer aus den Niederlanden bei einem Unfall schwer verletzt worden. Ein …
- Deutschlandfunk Kulturflipped into Geschichte - Dlf Kultur
Ausstellung "Hakenkreuz und Notenschlüssel": Die Gleichschaltung des musikalischen Lebens
Die NS-Herrschaft ab 1933 hatte auch gravierende Folgen für das musikalische Leben in Leipzig. Welche genau, zeigt nun eine Ausstellung. Hier: eine …
- Kronen Zeitungflipped into Nachrichten
Energiekosten: „Vorschreibungen oft unklar“
In der Konsumenschutzabteilung der Arbeiterkammer Burgenland laufen seit einigen Tagen die Telefone heiß. Grund sind die Vorschreibungen für Strom …
Burgenland: Flüchtlingsanstieg für Militär Herausforderung
An der Grenze im Burgenland sind im Jahr 2022 rund 83.000 Flüchtlinge aufgegriffen worden. Das sind vier Mal so viele wie im Jahr davor und stellte …