
«Es ist Zeit, das Rahmenwerk der Sanktionen zu überarbeiten»: Eine frühere Mitarbeiterin der russischen Notenbank beschreibt die Stimmung der Wirtschaftselite in Russland
Als die Grossinvasion ausbrach, verliess Alexandra Prokopenko entsetzt Russland. Jetzt analysiert sie aus dem Ausland die russische Wirtschaft, die …
More stories from Nachrichten Schweiz
More stories from Osteuropa
- tagesschauflipped into Top-Meldungen
Beschwichtigungen - und wachsende Skepsis in Russland
Russland setzt seine Angriffe auf die Ukraine unvermindert fort. Verteidigungsminister Schoigu versucht, die Verluste auf ukrainischer Seite herauszustellen. Doch in Russlands Bevölkerung wachsen die Zweifel. Kein Tag, an dem das russische Staatsfernsehen nicht ausführlich über das Vorgehen der …
- A.flipped into Geschichten Vom Boden der Gesellschaft
Plünderungsabsicht: Putin beschuldigt den Westen, Russland zerstückeln zu wollen
In einer hitzigen Rede beschuldigt der russische Präsident Wladimir Putin den Westen, Russland „zerstückeln und ausplündern“ zu wollen. In einer …
- finanzen.chflipped into finanzen.ch
Angespannte Stimmung in Moskau: RTS schlussendlich leichter
Am Mittwoch schloss der RTS den Handel nahezu unverändert (minus 0.05 Prozent) bei 1’128.01 Punkten ab. Damit kommen die im RTS enthaltenen Werte auf …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Schweiz
- watson newsflipped into watson News
«Können nicht mehr auf Republikaner zählen» – Liz Cheney warnt eindringlich vor Trump
«Die Annahme, dass unsere Institutionen sich selbst schützen werden, ist reines Wunschdenken von Leuten, die lieber wegschauen»: die Republikanerin …
- finanzen.chflipped into finanzen.ch
Globus-Miteigentümer Central Group bekräftigt Engagement bei Globus
(Meldung ausgebaut) Zürich (awp) - Die thailändische Central Group hat ihr Engagement bei Globus erneut bekräftigt. Neben der nun insolventen Signa …
- ZEIT ONLINEflipped into Familie
Psychische Gesundheit: Genug gelitten
Vielen Mädchen in der Schweiz geht es psychisch schlecht. Nun fordern junge Frauen wie Sarah Allemann und Milena Jordan von der Politik: Macht …