
"Ende März, Anfang April": Verteidigungsminister konkretisiert Lieferdatum von Leopard-Panzern
Die Bundesregierung will 14 Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Angepeilt sei, dass diese von Deutschland ausgebildete ukrainische Kompanie bis "Ende März, Anfang April" in der Ukraine sei, so der Verteidigungsminister.
More stories from Osteuropa
More stories from Ukraine
- DER SPIEGELflipped into Wissenschaft
Diskussion über mögliche Lieferung: Marschflugkörper made in Germany – das können die Taurus
Kiew wünscht sich Marschflugkörper der Bundeswehr. Dabei fehlt der ukrainischen Luftwaffe ein Jet, der den Taurus verschießen kann. Ist das Problem …
- ZEIT ONLINEflipped into Video
Kapstadt: Außenminister der Brics-Staaten haben sich zum Ukraine-Krieg beraten
Bei dem Treffen wurden unter anderem Waffenlieferungen an die Ukraine kritisiert. Zum Gipfel im August ist auch der russische Präsident Putin …
- Futurezone.deflipped into Futurezone.de
Ukrainie-Krieg: Anonymous kapert Webseite russischer Nachrichtenagentur – "Putin lässt uns lügen und bringt uns in Gefahr"
Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine setzt Anonymous alles daran, die russischen Bemühungen zu stören. Gleichzeitig informiert das Kollektiv die …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Bundesregierung
- DER SPIEGELflipped into Wirtschaft
Wirtschaft lässt Ampel fallen: Danke für nichts
Die Bundesregierung bräuchte jetzt dringend die Unterstützung der Wirtschaft. Doch seit der Staat kaum noch Geld zu verteilen hat, ist deren Liebe zu …
Das kommt auf Mieter zu, wenn die Heizungspläne umgesetzt werden
Weg von Gas und Öl, hin zu mehr erneuerbaren Energien. Das ist der Plan des neuen Heizgesetz, dass die Bundesregierung plant. Ab 2024 könnte es für …
- tagesschauflipped into Top-Meldungen
Warum die AfD profitieren kann
Stand: 02.06.2023 09:16 Uhr Die Zufriedenheit mit der Bundesregierung fällt im DeutschlandTrend auf einen Tiefstwert. Die AfD legt zu. Der Dauer-Streit in der Ampel dürfte ein Grund sein - aber auch die Union spielt eine Rolle. Wer in diesen Tagen mit AfD-Abgeordneten im Bundestag spricht, blickt …