Darum hängen immer mehr Deckel fest an der Flasche

Manche wundern sich, andere sind genervt: Im Supermarkt stoßen Kunden immer häufiger auf Plastikflaschen, deren Verschluss sich nicht abmachen lässt. Dahinter steckt eine neue gesetzliche Vorgabe. Bei Plastik-Getränkeflaschen können Verbraucher in letzter Zeit einen merkwürdigen Trend beobachten: …
More stories from Umwelt
More stories from Plastik
- ZEIT ONLINEflipped into Wissen
Einweg-Kapseln: Womit keiner rechnet
Einweg-Kapseln gelten als Umweltsünde. Nun zeigt eine Studie: Espressokocher schaden dem Klima mehr. Was steckt dahinter? George Clooney ist ein …
Rhodococcus ruber: Dieses Meeresbakterium futtert Kunststoff und verdaut ihn
Ein Meeresbakterium kann sich Kunststoff einverleiben und ihn verdauen. Das hat ein niederländisch-deutsches Forschungsteam in einem Laborversuch …
Im Vergleich mit anderen Seen: Überdurchschnittlich hohe Mikroplastikwerte im Luganersee
Die Mikroplastikbelastung des Luganersees ist doppelt so hoch wie die durchschnittliche Verschmutzung mit Plastik in anderen Schweizer Seen. Dies …
- myHOMEBOOKflipped into myHOMEBOOK
4 Hacks für den Haushalt mit Nagellackentferner
Viele Nagellackentferner enthalten Aceton. Manche Hersteller verzichten auch auf dieses starke Lösungsmittel, da es nicht unbedingt gesund für unsere …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Service & Verbraucher
Rezept "Petersilienwurzel-Rösti mit Birnen-Kompott" | NDR.de - Ratgeber - Kochen
Kartoffeln und Petersilienwurzeln schälen, die Kartoffeln roh grob reiben. Kurz in einer Schüssel ruhen lassen. So verlieren sie Wasser. Rohe …
Bis zu 419 Euro Zuschlag dank Grundrente: Was Rentner jetzt wissen müssen
Die Grundrente dient als finanzieller Zuschuss für Rentner, die in ihrem Berufsleben schlechter verdient haben. Wem das Geld zusteht und was man …
- watson.deflipped into Nachhaltigkeit
Gute Nachrichten: Mehrheit für Mehrwertsteuer-Abschaffung auf Obst und Gemüse
Greenpeace fordert eine niedrigere Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse und sieht darin einige Vorteile.Bild: dpa / Sven Hoppe Gute Nachricht Laut …
Schimmel vorbeugen: Wann Kipplüften doch eine gute Idee ist
Nach dem Kochen, dem Duschen und dem Schlafen muss man Räume lüften, denn die Luftfeuchtigkeit in ihnen ist hoch. Am besten geschieht das nach …