130 Jahre nach der Gründung: Deutscher Süßwarenhersteller meldet Insolvenz an

Ein Süßwarenhersteller aus Deutschland muss in die Insolvenz: Angesichts der explodierenden Kosten für Energie und Rohstoffe, wurde der für seine …
More stories from Insolvenz
More stories from Unternehmen
- BASIC thinkingflipped into Digital und digitale Transformation
Ab 1. Februar 2023: Das ändert sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
Der Februar 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit. Außerdem treten neue Gesetze und Regeln in Kraft. Unter anderem …
Toyota bleibt größter Autoverkäufer der Welt
Während die meisten Autohersteller unter dem Chipmangel leiden, kann Toyota die Verkäufe nahezu stabil halten. Damit bauen die Japaner ihre Vorsprung …
Manuel Neuer investiert in Marburger Putzmittelfirma – und wird stellvertretender Aufsichtsratschef
Der Kapitän des FC Bayern München und der deutschen Fußballnationalmannschaft, Manuel Neuer, hat sich an der Gründung der Deutsche Reinigungswerke …
- FOCUS Onlineflipped into Mein Hamburg
In Norderstedt: Unfall-Drama in Supermarkt! Mitarbeiter stürzt in Müllpresse und stirbt
Dramatischer Unfall nördlich von Hamburg: Ein 69-jähriger Mann ist am Sonntag in Norderstedt tot aus der Müllpressanlage eines Supermarktes geborgen …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Wirtschaft
Aktien und Anleihen für Einsteiger: Die ersten Schritte
Wie baut man sich den richtigen Grundstein für sein Vermögen auf? Viele Expertinnen und Experten sprechen darüber, erwähnen Regeln wie „Breit …
Einkommensverteilung in Großstädten: Die Muster der Ungleichheit
Deutschlands Großstädte sind sozial gespalten. Erstmals zeigen Daten im Detail, wo Reiche und Arme in den Städten leben – und wie die Grenzen …
- BASIC thinkingflipped into Digital und digitale Transformation
Ab 1. Februar 2023: Das ändert sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
Der Februar 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit. Außerdem treten neue Gesetze und Regeln in Kraft. Unter anderem …
Gender Pay Gap: Frauen verdienen im Durchschnitt 18 Prozent weniger
Frauen haben im vergangenen Jahr in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 18 Prozent weniger verdient als Männer. Wie das Statistische Bundesamt am …