
Upahl: Menschen protestieren gegen Geflüchtetenunterkunft
Bei einem Bürgerforum in Upahl informierten die Behörden über eine geplante Container-Unterkunft für 400 Geflüchtete. Es kam erneut zu …

ZEIT ONLINE flipped this story into Video•54d
Related storyboards
More stories from Upahl
- NDRflipped into Mecklenburg-Vorpommern
Nordwestmecklenburg: Warin könnte neuer Standort für Flüchtlingsunterkunft werden
Im Kreis Nordwestmecklenburg ist offenbar ein neuer Standort für eine Flüchtlingsunterkunft gefunden worden. In Warin sollen rund 150 Geflüchtete …
- Tagesspiegelflipped into Tagesspiegel Politik
Steigende Flüchtlingszahlen in den Kommunen: „Die Stimmung in der Bevölkerung ist am Kippen“
Die Hilfsbereitschaft der deutschen Kommunen ist groß, doch sie ächzen unter dem Zustrom der Geflüchteten. Selbst manche Ehrenamtliche fragen sich …
Seeth: In einem Dorf in Norddeutschland leben mehr Flüchtlinge als Einheimische
Auf rund 700 Einwohner kommen im Dorf Seeth knapp 800 Flüchtlinge und Asylsuchende. Sie wohnen in einer Landesunterkunft am Dorfrand. Größere …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Landkreis Nordwestmecklenburg
- NDRflipped into Mecklenburg-Vorpommern
Nordwestmecklenburg: Warin könnte neuer Standort für Flüchtlingsunterkunft werden
Im Kreis Nordwestmecklenburg ist offenbar ein neuer Standort für eine Flüchtlingsunterkunft gefunden worden. In Warin sollen rund 150 Geflüchtete …
- news.deflipped into News aus Mecklenburg-Vorpommern
Corona-Zahlen im Landkreis Nordwestmecklenburg aktuell: Inzidenz, Neuinfektionen und Todesfälle von heute
Die Corona-Zahlen für den Landkreis Nordwestmecklenburg aktuell: 7-Tage-Inzidenz, Neuinfektionen, Todesfälle Für den Landkreis Nordwestmecklenburg in …
- Tagesspiegelflipped into Tagesspiegel Politik
Steigende Flüchtlingszahlen in den Kommunen: „Die Stimmung in der Bevölkerung ist am Kippen“
Die Hilfsbereitschaft der deutschen Kommunen ist groß, doch sie ächzen unter dem Zustrom der Geflüchteten. Selbst manche Ehrenamtliche fragen sich …