Förderprogramm: Mittel für Solarspeicher kurz nach Start ausgeschöpft

Kurz nach dem Start sind die Mittel für Sachsen-Anhalts Solarspeicher-Förderprogramm aufgebraucht. «Aufgrund der hohen Nachfrage ist das zur …


ZEIT ONLINE flipped this story into SN - Nachrichten aus Sachsen•68d
Related storyboards
More stories from Energie
FDP und Grüne geraten über Windkraft-Ausbau aneinander
Die Ampel-Regierung bereitet einen Plan zum beschleunigten Ausbau von Windkraft vor. „Bis 2030 werden das an Land im Schnitt vier bis fünf Windräder …
- Jürgen Redekflipped into Alterungsprozess aufhalten
Was steckt hinter der Organuhr und wie kann sie helfen?
Die Gesundheit ist dem Menschen ein hohes Gut. Die bedeutende Rolle der Organe erkannte man schon in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). …
- CHIPflipped into Verbraucher & Lifestyle
So hat Uroma Energie gespart: Die Kochkiste liegt wieder voll im Trend
Insbesondere beim Kochen wird oft viel Energie verbraucht – hier gibt es also eine Menge Sparpotenzial. Unsere Großmütter haben da noch eine geheime …
Störungsauskunft.de: Wo, warum und wie lange der Strom ausfällt
Fällt der Strom aus, egal, ob wegen einer lokalen Störung, Wartungsarbeiten oder aus einem anderen Grund, liefert die Webseite Störungsauskunft.de …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Energiewirtschaft
Der Müll der FDP
„Fortschrittstechnologien“ sollen sich im freien Wettbewerb durchsetzen können. In Sachen Klimaschutz sind ihnen Atomenergie, Kernfusion, E-Fuels und …
Scholz will vier bis fünf neue Windräder pro Tag
Die Energiewende in Deutschland soll durch einen massiven Ausbau der Windkraft-Anlagen vorangetrieben werden. Bundeskanzler Scholz will Tempo …
Scholz: "Vier bis fünf Windräder am Tag"
Den "Schwung der vergangenen Monate" will der Kanzler jetzt nutzen, um bei Windkraft und Solarenergie voranzukommen - auch, um weniger von Importen …
Diesel, Benzin & Co.: Importstopp aus Russland - Das sind die Folgen für Deutschland
Diesel & Co. kommen ab sofort nicht mehr aus Russland in die EU. Die neue Sanktion dürfte weitreichende Folgen haben - auch für Deutschland. Brüssel. …