Coronavirus: Bayern und Sachsen-Anhalt schaffen Maskenpflicht im Nahverkehr ab

Die Maskenpflicht in Bus und Bahn endet in den ersten beiden Bundesländern noch in dieser Woche. Die Bundesregierung reagiert gespalten auf die …


ZEIT ONLINE flipped this story into Nachrichten•57d
Related storyboards
More stories from Maskenpflicht
- DER SPIEGELflipped into Wissenschaft
Ende der Coronamaßnahmen: Ist das jetzt der Freedom-Day?
In öffentlichen Verkehrsmitteln fällt ab dem 2. Februar die Maskenpflicht. Welche Regeln dennoch weiter gelten – und wann die Pandemie endlich vorbei …
- reisereporter.deflipped into REISEN & URLAUB
Maskenpflicht im Zug: Was ab dem 2. Februar 2023 gilt
Nach und nach schaffen alle Bundesländer die Maskenpflicht in Bussen und Zügen ab. Ab dem 2. Februar gelten gelockerte Regeln. Die Antworten auf alle …
- DER SPIEGELflipped into Top-Nachrichten
Ende der Maskenpflicht: Abgesetzt
Die Pandemie brachte ein Accessoire in den Alltag, das kaum jemanden kaltließ: die Maske. Nun fällt die Pflicht zum Tragen überall. Ein Nachruf in …
- EFAHRER.comflipped into E-Mobility-News
Neue Verbandkastenregel tritt heute in Kraft: Wer nicht aufstockt, zahlt
Seit genau einem Jahr ist es Pflicht, in seinem Auto-Verbandkasten zwei Masken mitzuführen. Der Gesetzgeber gewährte aber ein Jahr Schonfrist. Sie …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Politik Deutschland
- DER SPIEGELflipped into Top-Nachrichten
Neutralitätsgesetz steht infrage: Kopftuchverbot für Lehrerinnen – Berlin scheitert mit Verfassungsbeschwerde
Darf Berlin Lehrkräften das Tragen religiöser Symbole pauschal verbieten? Nein, hatte das Bundesarbeitsgericht entschieden. Das Land wandte sich …
Bericht der Bundesnetzagentur: Stromversorgung auch bei früherem Kohleausstieg gesichert
Die Stromversorgung in Deutschland wäre mittelfristig auch bei einem vollständigen vorgezogenen Kohleausstieg und trotz eines höheren Verbrauchs etwa …
Haben Sie die Mail geschrieben, Frau Weidel?
Die AfD-Chefin Alice Weidel holt zum zehnten Geburtstag ihrer Partei eine alte E-Mail ein. Darin wird die Regierung als "Schweine" und "Marionetten" …
Plötzlich gerät die Außenministerin ins Trudeln
Annalena Baerbock glänzte 2022 mit selbstbewusster Rhetorik und guten Sympathiewerten. Doch nun stolpert sie von einem Problem ins nächste - von …