Sie mixen Molotowcocktails, schuften im Bombenhagel und versorgen Flüchtlingsfamilien: Millionen Ukrainer helfen, die Invasion aufzuhalten und …
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Russische Truppen versuchen mit schwerem Artilleriebeschuss, Luftangriffen und Bodentruppen, Teile des Landes unter ihre Kontrolle zu bringen. Die gesamte Ukraine befindet sich seitdem im Kriegszustand. Diese Texte sind Teil unseres Schwerpunkts zum Jahrestag der russischen Invasion.
Der Russe Andrej Medwedew hat als Söldner der Wagner-Gruppe in der Ukraine gekämpft. Nun ist er nach Norwegen geflohen. Was erzählt sein Leben über …
Die USA beweisen im Ukraine-Krieg, dass sie noch eine globale Führungsmacht sind, sagt der Autor George Packer. Geeint habe den Westen auch der Wille …
Was ist aus den Menschen aus der Ukraine geworden, die sich im Februar und März 2022 vor dem Amt für Migration drängten? Hier erzählen sie und …
Kurz bevor sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal jährt wächst in der Ukraine die Angst vor Angriffen. Und: Ein Wohnhausbrand wird …
Seit einem Jahr gibt der ukrainische Illustrator Sergiy Maidukov im ZEITmagazin jede Woche Einblicke in seinen Alltag. Wie übersteht er diese Zeit? …
Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck über den Umgang mit Gegnern der Waffenlieferungen, die Pflicht zur Unterstützung der Ukraine – und seine …
Russlands Hacker haben im Krieg gezeigt, wozu sie willens und fähig sind. Auch wenn sie militärisch kaum eine Rolle spielen, sind sie gefährlich – …
Schon vor dem Einmarsch in die Ukraine wollte Russland Europa mit Gaslieferungen erpressen. Der Versuch ist grandios gescheitert. Europas Strategie …
Wladimir Putin geht es nicht nur um die Ukraine, der russische Präsident will eine andere Welt erzwingen. Seine Kampfansage lässt sich nicht mehr …
Überfall, Widerstand, Gegenoffensive, Stellungskrieg: Seit einem Jahr greift Russland die Ukraine an. Wir zeigen in Karten und Satellitenbildern die …