
EU-Kommission: Deutschland entgeht Millionenstrafe wegen belastetem Wasser
Im Streit um nitratbelastetes Wasser muss die Bundesrepublik keine Strafe zahlen. Die EU-Kommission hat ein entsprechendes Verfahren beendet. Die …

ZEIT ONLINE flipped this story into BE & BB - Nachrichten aus Berlin und Brandenburg•122d
Related storyboards
More stories from EU-Kommission
Überwachungssystem »Chatkontrolle«: Der Mann mit der komischen Brille will Ihre Post lesen
Die EU-Kommission will Überwachungssoftware gegen Missbrauchsbilder auf Handys erzwingen – obwohl Sicherheitsfachleute, Industrie, Opferverbände und …
Heizöl in Deutschland vergleichsweise günstig
Heizöl ist in den vergangenen Monaten deutlich teurer geworden. Um rund ein Viertel hat der Preis seit Mitte Juli angezogen, wie aus Daten des …
- euronews Deutschflipped into Nachrichten
"Tickende Zeitbombe": Wie verlassene Kriegswaffen die Ostsee vergiften
Unglaubliche 300.000 Tonnen tödlicher Kriegswaffen liegen auf dem Meeresgrund der Ostsee verstreut. Die Ostsee, eine strategisch wichtige Wasserstraße, die große europäische Länder miteinander verbindet, ist heute eines der am stärksten verschmutzten Gewässer der Erde, da nicht explodierte Granaten, …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from EU-Politik
Wahl in der Slowakei: Außenseiter auf der Gewinnerstraße
Noch ist es nur eine Prognose, doch sie stellt alle Erwartungen auf den Kopf: Nach der Parlamentswahl in der Slowakei liegt eine Newcomer-Partei …
Krahs China-Gate: Geld, Geheimdienste und ein Mann namens G.
Es entsteht ein zumindest merkwürdiges Konstrukt: ein Verein ausdrücklich ohne Gemeinnützigkeit, der also theoretisch Vermögen anhäufen oder Gewinne …
- Abendzeitung Münchenflipped into Politik
Auf dem Weg: Steht die Gründung der Partei von Sahra Wagenknecht kurz bevor?
Kommt die neue Partei von Sahra Wagenknecht? Die AZ hat Chancen, Risiken, mögliche Partner und Folgen für die Linke analysiert. 30. September 2023 - …