Warum Retouren für Onlinehändler nötig, aber teuer sind

Essen. Retouren sind für Onlinehändler aufwändig. Bis zu 75 Prozent der Ware kommt zurück. Institut EHI: Auf Gratisangebot kann kein Händler …


WR flipped this story into Nachrichten•122d
More stories from E-Commerce
More stories from Retail
Amazon ist Deutschlands Kundenfavorit
Welche Marken und Unternehmen bevorzugen die Deutschen? Das haben die Marktforscher von Servicevalue untersucht – und neben der Gewinnerbranche …
Studie: Weltweiter Handel mit Spinnen und Skorpionen außer Kontrolle
Der weltweite Handel mit Spinnen und Skorpionen boomt: Über 1200 Arten werden einer aktuellen Analyse zufolge gehandelt, zumeist unkontrolliert und …
Seller auf Amazon haben es gerade schwer, Produkte zu verkaufen - dieser Experten-Tipp könnte helfen
Ein Beitrag von Benjamin Schardt, er ist CEO bei Ever-Growing GmbH sowie Co-CEO/Co-Founder bei TreasureHunter GmbH. Längst hat sich der …
Zukunft des Bezahlens Mastercard führt Bezahlmethode per Gesichtserkennung ein
Elektronisches Bezahlen im Handel über kontaktlose Verfahren verbreitet sich auch in Deutschland. Nun bietet der Finanzanbieter Mastercard seinen …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Digitale Wirtschaft
Seller auf Amazon haben es gerade schwer, Produkte zu verkaufen - dieser Experten-Tipp könnte helfen
Ein Beitrag von Benjamin Schardt, er ist CEO bei Ever-Growing GmbH sowie Co-CEO/Co-Founder bei TreasureHunter GmbH. Längst hat sich der …
- t3n – digital pioneersflipped into Digitale Wirtschaft | t3n
Event-Stream: Wie können NFT die Industrie revolutionieren?
„Wie können NFT die Industrie revolutionieren?“, diese Frage wird zunehmend heiß diskutiert. Denn NFT, also Non-Fungible-Token, sind derzeit in aller …
- derstandard.deflipped into Web
Angst vor Bitcoin-Crash steigt auf Rekordniveau
Wer sich bereits länger mit Bitcoin und dem Kryptomarkt beschäftigt, ist die periodisch auftretenden Preisschwankungen nach oben und unten gewöhnt. …
Fynn Kliemann: Chronik eines Influencer-Fiaskos
Seit Anfang Mai halten die Betrugsvorwürfe gegen Influencer Fynn Kliemann das Netz in Atem. Der 34-Jährige soll nach Recherchen des Redaktionsteams …