WIRTSCHAFT cover image
Avatar - wohnblogAt
wohnblogAt

WIRTSCHAFT

Wirtschaft Agrarwirtschaft Industrie Gewerbe Handel Dienstleistungen Produktion

15 Viewers74 Stories
Photo: scontent-iad3-1.xx.fbcdn.net

Most recent stories in WIRTSCHAFT

  • Tür an Tür mit Aldi

    Der Discounter Aldi Nord plant über die Kombination mit den eigenen Märkten günstigen Wohnraum in Berlin zu schaffen.

    .
    Astrid Rössler 🇦🇹️

    Endlich neue Konzepte für flächensparendes Bauen! Die Einbindung von Verkaufsflächen macht natürlich Sinn, auch das Angebot von Dienstleistungen von Friseur bis Physiotherapie passt gut in der Kombination mit Wohnnutzung. / AR

    #Stadtentwicklung #Verdichtung https://www.stylepark.com/de/news/aldi-wohnungen-berlin-wohnraum #ticker #wohnblogAt

    Avatar - wohnblogAt
    Immobilien: Aldi will 2000 Wohnungen in Berlin bauen

    Immobilien: Aldi will 2000 Wohnungen in Berlin bauen

    Unten einkaufen, oben wohnen: Der Discounter Aldi Nord plant den Bau neuer Filialen in Berlin als "gemischte Immobilien". Über den Läden sollen …

  • Der Trend geht zu kleinen Wohnungen - Altbestand zu groß

    Immer weniger Personen leben in einem durchschnittlichen Haushalt, auch in Österreich. Dieser gesellschaftliche Wandel sei deutlich am Immobilienmarkt zu spüren und gehe schneller als der Bestand geändert werden könne, sagen Immobilienexperten. Kleinwohnungen sind demnach ein knappes Gut.

    #SalzburgerNachrichten #SN #Stadtentwicklung #Architektur https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/der-trend-geht-zu-kleinen-wohnungen-altbestand-zu-gross-22237792 #ticker #wohnblogAt

    Avatar - wohnblogAt
    Der Trend geht zu kleinen Wohnungen - Altbestand zu groß

    Der Trend geht zu kleinen Wohnungen - Altbestand zu groß

    Wohnimmobilien seien im Schnitt 60 bis 80 Jahre alt und mit durchschnittlich fast 100 Quadratmetern Wohnfläche zu groß für die steigende Anzahl an …

  • Empfehlung: Zeit zum Nachdenken – Zeit zum Lesen - bis 4. Jänner 2018 🍀

    Anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage können Sie die mehr als 500 Artikel von Prof. Dr. Heiner #Flassbeck, Dr. Paul #Steinhardt und deren #MAKROSKOP-Redaktionsteam kostenfrei lesen.

    Hochkarätiger können Sie Wirtschaftswissenschaften mit Bezug zur Realwirtschaft kaum bekommen - die meisten Beiträge sind auch für Nicht-Wissenschaftler verständlich.

    Der Makroökonom Flassbeck war u. a. Staatssekretär im deutschen Bundesfinanzministerium 🇩🇪️ und Chef-Volkswirt der UNO-Welthandelsorganisation UNCTAD (Chief of Macroeconomics and Development). 🇺🇳

    .
    Sollten Sie in diesem Zeitraum ein 12 monatiges Abonnement zeichnen, erhalten Sie zudem

    * das aktuelle Dossier „Markt und Staat neu denken“ und
    * das Buch „Der Anbruch des Neoliberalismus“ des MAKROSKOP-Redakteurs Sebastian #Müller

    https://makroskop.eu/2017/12/nutzen-sie-unsere-weihnachtspause/ #ticker #wohnblogAt

    Avatar - wohnblogAt
    wohnblogAt
  • Online-Zimmervermittler bestrafen, die nicht gemeldete Ferienwohnungen anbieten?

    * Die Stadt Wien hat 16 Online-Vermittler von Ferienwohnungen identifiziert.
    * Laut einer Studie der Technischen Universität Wien bietet alleine der Marktführer Airbnb mehr als 7.500 Wohnungen an.
    * Die möglicherweise von privaten Vermietern nicht bezahlte Ortstaxe summiert sich zu erheblichen Einnahmeausfällen für die Stadt.
    * Wien hat ein Gesetz erlassen, dass die Online-Vermittler alle VermieterInnen von Ferienwohnungen melden müssen. Wer dagegen verstößt, kann mit bis zu 2.100 Euro pro Wohnung bestraft werden.
    * Gegen mehrere Anbieter wurden bereits Verwaltungsstrafen verhängt. Mit acht Vermittlungs-Plattformen wurde eine Einigung erzielt: Sie melden entweder die vermieteten Wohnungen oder kassieren die Ortstaxe selbst und führen sie an die Gemeinde ab.

    #derStandard http://www.wohnblog.at/aktuelles/ticker/629-online-zimmervermittler-bestrafen-die-nicht-gemeldete-ferienwohnungen-anbieten.html #ticker #wohnblogAt

    Avatar - wohnblogAt
    Online-Zimmervermittler bestrafen, die nicht gemeldete Ferienwohnungen anbieten?

    Online-Zimmervermittler bestrafen, die nicht gemeldete Ferienwohnungen anbieten?

    Warum dauert der Streit zwischen der Stadt Wien und einigen Online-Zimmervermittlern um die Bezahlung der Ortstaxe weiter an? In Wien und in anderen …

  • Österreichische #Energieagentur: Was ein #Kostenvergleich von #Heizsystemen kann und was nicht

    Ein Heizkostenvergleich wie der vorliegende kann Ihnen sagen, ob Ihre Heizkosten ungefähr gleich hoch sind wie bei ähnlichen Gebäuden und Heizsystemen. Er kann Ihnen nicht Ihre Entscheidung abnehmen, welches Heizsystem in der Zukunft für Sie das beste sein wird.

    #AEA #AustrianEnergyAgency #Kostenvergleich #Heizsystem http://www.wohnblog.at/energie/624-energieagentur-was-ein-kostenvergleich-von-heizsystemen-kann-und-was-nicht.html #ticker #wohnblogAt

    Avatar - wohnblogAt
    Energieagentur: Was ein Kostenvergleich von Heizsystemen kann und was nicht

    Energieagentur: Was ein Kostenvergleich von Heizsystemen kann und was nicht

    Die Österreichische Energie Agentur hat den Heizkostenvergleich 2017 vorgestellt: Das kostet Heizen in Österreich. Darin werden für drei verschiedene …

  • Die #Mietkaufoption als Grundsatzfrage
    Von Martin #Putschögl, derStandard

    M.O.: "Das Wirtschaftsministerium denkt anscheinend über die Enteignung von Gemeinnützigen Wohnungsunternehmen nach. Laut diesem Standard-Artikel hat ein Mitarbeiter im Kabinett des Ministers gefordert, dass die Gemeinnützigen ihre Mietkauf-Wohnungen in eine Verwertungsgesellschaft einbringen sollen, die diese Wohnungen dann verkauft. "Einbringen" heißt hier natürlich nichts anderes als enteignen. Absurd, dass ausgerechnet das Wirtschaftsministerium private Unternehmen enteignen will."

    #Mietkauf #Gemeinnützige #Bauträger #GBV #Immobilien http://derstandard.at/2000064080838/Die-Mietkaufoption-als-Grundsatzfrage #ticker #wohnblogAt

    Avatar - wohnblogAt
    Die Mietkaufoption als Grundsatzfrage

    Die Mietkaufoption als Grundsatzfrage

    Salzburg – Soll die gesetzlich verankerte Kaufoption bei gefördert errichteten Wohnungen wieder abgeschafft werden? Oder soll sie ganz im Gegenteil …

See more stories
WIRTSCHAFT
Magazine

More Magazines by wohnblogAt