Falsche Sparsamkeit bei den Basisstationen, zu wenig Ressourcen, und an Notfalltechnik fehlt es auch: Die Unwetterkatastrophe hat grundlegende Mängel …
Hochwasser-Katastrophe 2021
Die Naturkastastrophe im Juli 2021 wirkte sich besonders im Nordosten der Eifel verheerend aus, wo zahlreiche Ortschaften verheerend getroffen wurden. Viele Häuser wurden unterspült, von den Fluten mitgerissen und beschädigt; Straßen und Brücken zerstört, mindestens 165 Menschen ließen allein in Deutschland ihr Leben.
Deutsche Unternehmen kämpfen in den betroffenen Gebieten auch mehr als eine Woche nach dem Hochwasser noch mit den Folgen. Exklusive Satellitenbilder …
Die zerstörerische Flut hat den meisten Winzern an der Ahr Haus und Hof, Geräte und Vorräte genommen. Nun kämpfen sie um den Jahrgang 2021 – und mit …
Bund und Länder haben heute die ersten Soforthilfen für die Opfer der Unwetterkatastrophe beschlossen. Den Millionen werden noch Milliarden für den …
Haben Sie noch Fragen? Tel.: +49 (0)211 887 3602 E-Mail: kundenservice@handelsblattgroup.com
Bahntrassen, Straßen, Häuser – Starkregen hat in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz enorme Schäden an Bauwerken angerichtet. Technisch lassen …
Ein Krisenszenario mit extremen Überschwemmungen im Bundesgebiet hat die Bundesregierung bereits von Experten durchspielen lassen. Doch aus dem …
Die Wahlkämpfer Söder, Scholz und Laschet versprechen Hilfen auf Kosten der Steuerzahler. Doch wer soll künftig für die Risiken von Naturkatastrophen …
Kann eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden in einer derartigen Krisensituation wie der jetzigen hilfreich sein? Top-Ökonomen in Deutschland …
Vom Autozulieferer ZF bis zum Kupferspezialisten Aurubis: Das Hochwasser hat viele Firmen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz getroffen. Der …
Die Lage in den überschwemmten Gebieten ist noch immer unübersichtlich. Wie viel Infrastruktur betroffen ist, ist unklar. Helfen können Satelliten- …
Ernst Rauch ist Geowissenschaftler und Chef-Klimatologe des Rückversicherers MunichRe. Im Interview spricht er über das steigende Risiko von …
Rund um die Uhr sind die Retter derzeit im Einsatz in den Überschwemmungsgebieten. Für viele Helfer ist es eine doppelte Belastung – denn auch in der …