Der Kohleausstieg könnte Arbeiter 155.000 Euro kosten

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Wirtschaft schneller emissionsfrei machen und dazu den Kohleausstieg beschleunigen. Darunter leiden …


Wirtschaftswoche flipped this story into Erfolg•123d
More stories from Kohleausstieg
More stories from Kohleindustrie
EU empfiehlt Energiesparen in Industrie und Haushalten
Der Boykott russischer Energieträger stellt die EU vor echte Herausforderungen. Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien und dem gemeinschaftlichen …
- ZEIT ONLINEflipped into Nachrichten
Stromversorgung: Abkehr von russischem Gas: CDU dringt auf neue Gaskraftwerke
Die CDU dringt trotz der geplanten Abkehr von russischem Gas auf den schnellen Bau von modernen Gaskraftwerken im Südwesten, um nach dem Ausstieg aus …
- RP ONLINEflipped into Wirtschaft
Vom Schreckgespenst zum Hoffnungsträger: Industrie und Handwerk setzen auf Schwarz-Grün
Düsseldorf. Die Wirtschaft hat ihren Frieden mit den Grünen gemacht. Unternehmensverbände und Handwerk sehen in Schwarz-Grün eine Chance für NRW. Am …
Greenpeace dringt nach NRW-Wahl auf Kohleausstieg
Die Grünen verdreifachen ihr Ergebnis bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Dieser Gewinn ruft Greenpeace auf den Plan: Der Wunsch nach …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Energiepolitik
Energiepolitik - Habeck kündigt Austauschprogramm für Öl- und Gasheizungen an
Das könnte beispielsweise für den Umstieg auf Wärmepumpen gelten, sagte Habeck in Ettersburg bei Weimar. Wie hoch die Förderung ausfalle, werde noch …
Energiepolitik: Robert Habeck legt Arbeitsplan für Energiesparkampagne vor
"Wer Energie spart, stärkt das Land", sagt der Bundeswirtschaftsminister. Er plant Förderprogramme und eine Erneuerung des …
- Kurier.atflipped into Top Nachrichten
Mahrer zu Energiepolitik: "Wir brauchen eine ehrliche, tabulose Debatte"
KURIER: Ein WKÖ-Slogan lautete: "Geht es der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut!“ Wie geht es uns? Harald Mahrer: Relativ gut nach der Covid-Krise. …
Gastkommentar zur Energiepolitik – Der grüne Schatten auf den Solarpanels
Die Sonnenenergie spielt sicher eine wichtige Rolle in der Stromversorgung der Zukunft. Es wäre aber blauäugig, alle Karten auf sie zu …