AvatarJohanna MTechnologie KI-Experte: Maschinendaten sind "die letzte Chance für Europa" heise.de - Stefan Krempl Der KI-Forscher Wolfgang Wahlster sieht beste Voraussetzungen für die deutsche Industrie, Daten aus dem Internet der Dinge zu …
AvatarJohanna M Digital-Gipfel: 5G im Sonderangebot für Landwirte wiwo.de - Jürgen Berke Das Stadt-Land-Gefälle bei der Versorgung mit schnellem Internet geht auch in die Gebührenordnung für die 5G-Campusnetze ein. Landwirte bekommen …
AvatarJohanna M Cloudprojekt Gaia-X - Göttin auf der Wolke sueddeutsche.de - Jana Stegemann Es ist das Prestigeprojekt des Bundeswirtschaftsministeriums und daher hat es einen großen Namen bekommen: Gaia-X. Dahinter steht die Vision für …
AvatarJohanna M Smart Services für die Industrie mit AR schaltschrankbau-magazin.de - TeDo Verlag GmbH Das könnte Sie auch interessieren Die dritte Sonderumfrage des ZVEH zeigt ein differenziertes Bild von der Lage der elektrohandwerklichen Betriebe …
AvatarJohanna M Deutschland gehört zu den Ländern mit der größten Roboterdichte handelsblatt.com - Handelsblatt Beim Einsatz von Industrierobotern ist die Bundesrepublik weit vorn: 2018 kamen laut Branchenverband IFR auf 10.000 Arbeitnehmer 338 …
AvatarJohanna M Wer bezahlt das „digitale... kommunaltopinform.de - Sascha Spitz Mithilfe des interaktiven Exponats von Smart Service Welt I und II konnten die Besucher der Hannover Messe mehr über den Einsatz digitaler Services …
AvatarJohanna M Smartphone als Personalausweis: So soll die digitale Verwaltung gelingen handelsblatt.com - Moritz Koch Die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland braucht nutzerfreundliche und sichere technische Lösungen. NRW und Thüringen gehen jetzt mit …
AvatarJohanna M Ist Europa tatsächlich das KI-Schlusslicht? bigdata-insider.de - Nico Litzel Künstliche Intelligenz Ist Europa tatsächlich das KI-Schlusslicht? 14.10.2019Autor / Redakteur: Dipl. Betriebswirt Otto Geißler / Nico Litzel Im …
AvatarJohanna M Bürger sollen sehen, welche Behörden ihre Daten haben spiegel.de - DER SPIEGEL Am Mittwoch soll das Bundeskabinett das "Datenschutz-Cockpit" beschließen: Über ein Onlineportal sollen Bürger nachvollziehen können, welche …
AvatarJohanna M KI-Institut entwickelt Regeln für die Zukunftstechnologie handelsblatt.com - Ina Karabasz Das Institut für Ethik in Künstlicher Intelligenz will unabhängig forschen, wird aber von Facebook finanziert. Einmischung seitens des Konzern gebe …
AvatarJohanna M Digitaloffensive: CDU will das Prinzip Datensparsamkeit endgültig entsorgen heise.de - Stefan Krempl Digitalisierungschancen sollen nicht länger durch Datenschutz blockiert werden, sagt der CDU-Vorstand. Datensouveränität sei zeitgemäßer. Der …
AvatarJohanna M Datenschutztag 2019: Noch immer Unklarheiten in der DSGVO-Umsetzung heise.de - Torsten Kleinz Erste Bußgeldverfahren sind abgeschlossen, doch viele Umsetzungsfragen der DSGVO sind noch in der Schwebe. Fachleute hoffen auf klärende …
AvatarJohanna M Marktanalyse: Microsoft-Abhängigkeit führt zu "Schmerzpunkten" beim Bund heise.de - Stefan Krempl Die Bundesverwaltung hängt im Software-Bereich am Tropf von Microsoft, haben Forscher herausgefunden. Die digitale Souveränität des Staates sei …
AvatarJohanna M Amazon schmiedet Sprachassistenten-Allianz mit BMW und Spotify handelsblatt.com - Handelsblatt Mehr als 30 Unternehmen haben sich einer Allianz rund um Amazon angeschlossen. Das Ziel: In Zukunft sollen mehrere Sprachassistenten parallel auf …
AvatarJohanna M Ransomware. Auf deutsche Firmen rolle eine Welle von Cyberangriffen zu handelsblatt.com - Christof Kerkmann Machen Kriminelle Ferien? Nach einer Sommerpause steigt die Zahl der Cyberangriffe auf deutsche Firmen stark an – das Schlimmste könnte noch …
AvatarJohanna MLandwirtschaft Immer mehr Landwirte ackern mit Geodaten zentimetergenau - WELT welt.de - WELT Dresden (dpa/sn) - Dank des Satellitenpositionierungsdienstes SAPOS können immer mehr Landwirte in Sachsen zentimetergenau ackern. Nach Angaben des …
AvatarJohanna M Warum die Stromversorgung der Zukunft nicht ohne Algorithmen auskommt handelsblatt.com - Kathrin Witsch Das Stromnetz der Zukunft muss intelligent werden. Das erleichtert die Steuerung, macht es aber auch anfälliger für Angriffe. Düsseldorf, Salzgitter …
AvatarJohanna M Krankenversicherung: Millionen Patientendaten ungeschützt im Netz handelsblatt.com - Christof Kerkmann Patientendaten aus 50 Ländern waren offenbar frei zugänglich im Internet. Der Bundesdatenschutzbeauftragte spricht von einem „verheerenden ersten …
AvatarJohanna M Datenschützer: Nutzer von E-Scootern hinterlassen lückenlose Bewegungsprofile heise.de - Stefan Krempl Jeder Meter werde von den Verleihern aufgezeichnet und könne zu Profilen zusammengefügt werden, moniert der Hamburgische Datenschutzbeauftragte. Wer …
AvatarJohanna M “Wenn das Vertrauen fehlt, hat das Smart Home keine Chance” HAZ.de - Von Anna Schughart/RND Das Haus, das selbstständig denkt und lenkt – das ist die Vision des Smart Home. In der Realität beschränkt sich das aber noch vor allem auf einzelne …
AvatarJohanna M Das sind die fünf Hürden auf dem Weg zum autonomen Fahren handelsblatt.com - Roman Tyborski Autos sollen in Zukunft dank Radar, Lidar, Kameras und KI ohne menschliche Fahrer auskommen. Doch die technischen Hürden sind enorm. Düsseldorf, …
AvatarJohanna M EU-Staaten setzen auf deutsches Start-up Nextcloud handelsblatt.com - Stephan Scheuer Das Unternehmen hat Großaufträge in Frankreich, Schweden und den Niederlanden gewonnen. Datenhoheit zieht für den Gründer als Argument gegen Google …
AvatarJohanna MKünstliche Intelligenz NRW-Forscherteam arbeitet an "TÜV-Siegel" für Künstliche Intelligenz heise.de - dpa Technisch zuverlässig soll eine KI sein und ethisch korrekt. Was dafür erfüllt sein muss, daran arbeitet ein Forscherteam. Eine Art "TÜV-Siegel" für …
AvatarJohanna MDigitalisierung Krankenkassen-Chefin: Digitalisierung stärker in Krankenversorgung einplanen heise.de - dpa Für die Krankenversorgung auf dem Land braucht es für die Zukunft mehr Mut zu neuen Wegen und schnelles Internet, sagt die Chefin einer Techniker …
AvatarJohanna M Neue Technologien für alte Maschinen - DER BETRIEBSLEITER - DAS MAGAZIN derbetriebsleiter.de - Martina Laun Neue Technologien für alte Maschinen Effizienzsteigerungen in der Produktion, eine kostengünstigere Fertigung oder die rentable Herstellung von …
AvatarJohanna M Augmented Reality und das Thema IT-Sicherheit ip-insider.de - Andreas Donner AR und Wearables Augmented Reality und das Thema IT-Sicherheit 21.08.2019Autor / Redakteur: Mattes van Ophuysen / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner In den …
AvatarJohanna MComics Dieser Comic erklärt, was künstliche Intelligenz ist sueddeutsche.de - Mirjam Hauck 5 Bilder Quelle: Julia Schneider/ Lena Kadriye Ziyal 1 / 5 Quelle: Julia Schneider/ Lena Kadrye Ziyal 2 / 5 Quelle: Julia Schneider/ Lena Kadriye Ziyal 3 / …
AvatarJohanna M Deutsche Telekom will zusammen mit Gemeinden Funklöcher beseitigen heise.de - dpa Gemeinden, auf deren Gebiet es ein LTE-Funkloch gibt, können sich nun an einem Wettbewerb der Telekom beteiligen. Im besten Fall schließt die das …
AvatarJohanna M DSGVO: Kommunen fehlt das Personal kommunal.de - von Christian Erhardt Chefredakteur | KOMMUNAL 2. August 2019 Es war der Landesdatenschutzbeauftragte in Baden-Württemberg, der in Sachen DSGVO vor ziemlich genau einem Jahr Alarm schlug. Innerhalb der ersten …