
Wehrpflicht: Was junge Menschen darüber denken
Es wird wieder über die Wehrpflicht diskutiert. Die davon Betroffenen sind zwiegespalten.Keine drei Wochen im Amt hat der neue …

t-online flipped this story into t-online News•57d
Related storyboards
More stories from Wehrpflicht
Mit diesen kontroversen Maßnahmen will Südkorea Familien dazu bringen, mehr Kinder zu bekommen
Südkorea bekommt im weltweiten Vergleich die wenigsten Kinder. Die Regierung versucht die Trendwende, doch die vorgeschlagenen Maßnahmen werden vielfach kritisiert und ignorieren das eigentliche Probleme. Seit Jahren versenkt Südkorea Milliarden, um einen Trend umzukehren, der das Land teuer zu …
- RP ONLINEflipped into Politik Deutschland
Personalprobleme bei der Bundeswehr: Es muss wieder über die Wehrpflicht diskutiert werden
Streik für mehr LohnDas verdienen Beschäftigte im öffentlichen Dienst Neueste Artikel Höchste deutsche Auszeichnung für Angela MerkelIst Merkel besser …
- Gentleman100flipped into Später lesen
Bundeswehr ohne Soldaten: Die Armee sucht händeringend Personal
Die Bundeswehr sucht dringend Soldaten, aber Bewerber fehlen. Es gibt viele Probleme: Zum Beispiel stehen Rekruten ungern früh auf. Berlin. Eigentlich …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Osteuropa
- DER SPIEGELflipped into Top-Nachrichten
Neue außenpolitische Strategie: Kreml erklärt Westen zur »existenziellen« Bedrohung Russlands
Die Regierung in Moskau unter Präsident Putin hat eine neue außenpolitische Strategie beschlossen. Demnach ist Russland angeblich durch »Aktionen …
- tagesschauflipped into Top-Meldungen
Lukaschenko für Waffenruhe - Kreml lehnt ab
Der belarusische Machthaber Lukaschenko hat eine Waffenruhe und sofortige Friedensverhandlungen für die Ukraine gefordert. Russland erklärte dagegen, die "militärische Spezialoperation" werde weitergehen. Russland hat zurückhaltend auf die Forderung des belarusischen Präsidenten Alexander …
- FOCUS Onlineflipped into FOCUS Politik
Schlampige Planung und vergessene Kosten: Deutschland ertrinkt bald in Flüssiggas - und das wird sündhaft teuer
Als die Krise auf den Gasmärkten groß war und kein russisches Erdgas mehr ankam, schwenkte Deutschland um und setzt seither auf Flüssiggas. Doch …