Schummeln bei der Zeiterfassung: „Wer zwischendurch Wäsche aufhängt, begeht Arbeitszeitbetrug“
Seine Arbeitsstunden aufzuschreiben, ist Pflicht. Viele nehmen es damit nicht so genau. Kann man fürs Wäscheaufhängen gekündigt werden? Ein …
Tagesspiegel flipped this story into Tagesspiegel Nachrichten•38d
Related storyboards
More stories from Homeoffice
Homeoffice: Wie legal ist „Coffee Badging“?
Gilt der kurze Besuch im Büro fürs Einstempeln schon als Präsenztag? Viele Angestellte betreiben sogenanntes Coffee Badging. Eine Arbeitsrechtlerin …
CDU-Wahlprogramm: Was die Pläne der Union für Arbeitszeiten und Home Office für euch heißen
Dieser Artikel ist Teil einer Serie von Business Insider zur Bundestagswahl 2025. Wir durchleuchten für euch die Wahlprogramme und analysieren die …
- ZEIT ONLINEflipped into Z+: Exklusive ZEIT-Artikel
Unzufrieden im Job: "Ich habe das Gefühl, im goldenen Käfig gefangen zu sein"
Johannes ist sehr frustriert von seinem gut bezahlten Job. Er schafft es aber nicht, etwas zu ändern. Vom Jobcoach will er nun lernen, wie man diese …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Arbeit
- Tagesspiegelflipped into Tagesspiegel Nachrichten
Wenige Minuten nach Trumps Vereidigung: Erste Klagen gegen Musks Abteilung für Regierungseffizienz eingereicht
Trump hat den reichsten Mann der Welt damit beauftragt, die öffentlichen Ausgaben drastisch zusammenzustreichen. Dagegen wehren sich …
- t3n – digital pioneersflipped into Arbeitswelt | t3n
Entwickler verschickt massenhaft Bewerbungen per KI-Tool: Nur 20 von 5.000 bringen ein Vorstellungsgespräch
Ein US-amerikanischer Programmierer hat über ein KI-Tool Tausende Bewerbungen auf einmal verschickt, wurde allerdings nur 20-mal zu einem Gespräch …
- watson newsflipped into watson News
Rund 400'000 Franken: Geschäftsführer veruntreute Geld in Rheinfall-Besucherzentrum
Der Trick, mit dem der ehemalige Geschäftsführer das Geld seines Arbeitgebers in den eigenen Sack umleitete, war denkbar einfach: Er wies zwei …