
Kanzleramt um jeden Preis?
Schritt für Schritt kommt der CDU-Chef dem schon lange von ihm anvisierten Kanzleramt näher. Doch an Merz' Parteibasis wachsen Zweifel an seiner Fähigkeit zu einer echten Politikwende. Gerade starten die Koalitionsverhandlungen in die entscheidende Phase, da hat CDU-Chef Friedrich Merz schon sein …

tagesschau flipped this story into Top-Meldungen•27d
More stories from Friedrich Merz
More stories from Bundeskanzleramt
- der Freitagflipped into Alle Artikel
Angela Merkel, Bundeskanzlerin a.D.: Wer malt die mächtigste Deutsche?
None: Im Bundeskanzleramt hängen Porträts aller Bundeskanzler. Aller? Es fehlt noch Olaf Scholz, aber auch eines von Angela Merkel. Spekuliert wird …
Habeck-Knall kurz vor Ostern – Noch-Vizekanzler zieht offenbar persönliche Konsequenzen
Robert Habeck wollte bei der Bundestagswahl die Grünen ins Kanzleramt führen – der Versuch scheiterte. Jetzt gibt es Meldungen, die aufhorchen lassen.
„Fehler aus vergangenen Regierungszeiten vermeiden“ – Merz äußert sich zu Linnemanns Verzicht
Man wolle vermeiden, dass die Partei Anhängsel des Kanzleramts wird. Mit diesen Worten begründet Friedrich Merz den Verzicht seines Generalsekretärs …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Politik
- ZEIT ONLINEflipped into Politik
Signal-Leak: Pete Hegseth soll Huthi-Angriffspläne in weiterem Chat geteilt haben
Auch die Ehefrau, der Bruder und der Anwalt des US-Verteidigungsministers hatten offenbar Einblick in geheime Militärpläne. Erneut geht es um eine …
- RND - RedaktionsNetzwerk Deutschlandflipped into Politik
JD Vance handelt sich bei Osterbesuch in Rom Ärger ein – Proteste vor Kolosseum
Wegen des Besuchs des Trump-Stellvertreters gelten über Ostern noch strengere Sicherheitsvorkehrungen in Rom als ohnehin. Das bekommen vor dem …
- DER SPIEGELflipped into Top-Nachrichten
Bundestagspräsidentin Klöckner legt sich mit Kirchen an
»Dafür zahle ich keine Kirchensteuer«: CDU-Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wirft den Kirchen vor, »austauschbare NGOs« zu werden – und sagt, zu …