Spektrum der WissenschaftSatelliten Mond und Satellit im Transfer spektrum.de - Fotograf: R. Schneider vorheriges Bild nächstes Bild Am 22. Februar 2021, nach einem sehr trüben Tag über Südthüringen, öffnete sich abends der Schleier und die Sicht zum …
Spektrum der WissenschaftFotografie Plejaden spektrum.de - Fotograf: Sieghart Emhofer vorheriges Bild nächstes Bild Die Plejaden, ein offener Sternhaufen, den man im Sternbild Stier sogar mit freiem Auge als kleinen Nebelfleck sieht. Die …
Spektrum der WissenschaftWeltraum Sonnenprotuberanz am 23. Februar 2021 spektrum.de - Fotograf: Sepp Käser vorheriges Bild nächstes Bild Recht gutes Seeing, dafür Saharastaub am Himmel. Stack aus 10000 Bildern, 718 verwendet. Daten zum Bild CH- 5015 Erlinsbach …
Spektrum der WissenschaftWeltraum NGC 2244 als H-Alpha-RGB-Komposit spektrum.de - Fotograf: Dr. Michael Schröder vorheriges Bild nächstes Bild Der Kernbereich des Rosettennebels, der offene Sternhaufen NGC 2244 als H-Alpha-RGB-Komposit vom 21. Februar 2021. Die …
Spektrum der WissenschaftWeltraum NGC 2244 im H-Alpha-Licht spektrum.de - Fotograf: Dr. Michael Schröder vorheriges Bild nächstes Bild Der Kernbereich des Rosettennebels im Sternbild Einhorn, der offene Sternhaufen NGC 2244 im H-Alpha-Licht vom 21. Februar …