Spektrum der WissenschaftStoryboardEs gibt mehr als zwei GeschlechterCurated bySpektrum der WissenschaftFrau? Mann? Trans? Inter? Oder anderweitig normal? Menschen leben und lieben vielfältig. Am 1. Juni beginnt der alljährliche Pride Month, mit dem man weltweit Vielfalt feiert und gegen die Unfreiheit dies zu tun, protestiert. Spektrum.de widmet dem Thema »Transgender« aus diesem Anlass ab dem 30. Mai 2022 einen Schwerpunkt.
Spektrum der WissenschaftStoryboardBesser VorsorgenCurated bySpektrum der WissenschaftKrebsvorsorge, Früherkennung, Check-up – es gibt viele Untersuchungen, die Gesunde regelmäßig wahrnehmen sollten. Denn vorsorgen ist besser als nachsorgen. Die Spektrum-Serie »Besser Vorsorgen« erklärt die gängigsten Methoden und beantworten die wesentlichen Fragen: Wozu ist die Untersuchung gut? Was macht die Ärztin, worauf achtet der Arzt? Und tut das weh?
Spektrum der WissenschaftStoryboardDecoded: Wissen entschlüsseltCurated bySpektrum der WissenschaftWie trainieren Impfstoffe den Körper? Können Maschinen denken? Und was ist eigentlich CRISPR? Diesen und weiteren komplexen Themen der Wissenschaft widmen wir uns in der Videoserie »Decoded« von »Scientific American« und »Spektrum der Wissenschaft«. Und wir beleuchten die Fragen, die sich Forscherinnen und Forscher aktuell stellen.
Spektrum der WissenschaftStoryboardWie schafft Deutschland die Energiewende?Curated bySpektrum der WissenschaftNeue Energie braucht die Welt: Um den Kohlendioxidausstoß zu reduzieren und der drohenden Verknappung von fossilen Energieträgern zu entgehen, sind Alternativen gefragt. Offen ist, ob sich der Energiebedarf der Menschheit auf absehbare Zeit wirklich mit Ökostrom aus Fotovoltaik, Wind und Wasser wird decken lassen – und wie das funktionieren könnte. Alle aktuellen Artikel von »Spektrum.de« zum Thema Energiewende finden Sie hier.
Spektrum der WissenschaftStoryboardKrieg in der UkraineCurated bySpektrum der WissenschaftRussland ist in die Ukraine einmarschiert. Seit dem 24. Februar 2022 greift das russische Militär zahlreiche Ziele an. Unter anderem die Hauptstadt Kiew steht unter Beschuss. Laut der ukrainischen Regierung werden auch zivile Gebiete angegriffen. Welche Folgen hat der Krieg für die Gesellschaft, Lebensmittel.- und Energieversorgung sowie Forschung? Hier finden Sie passende Artikel von »Spektrum.de« gebündelt
Spektrum der WissenschaftStoryboardDas James Webb Space TelescopeCurated bySpektrum der WissenschaftDas Weltraumteleskop James Webb soll schon bald nie dagewesene Einblicke aus den Tiefen des Kosmos liefern. Nach rund 25-jähriger Vorbereitungszeit beginnt die lang ersehnte Entdeckungsreise und mit ihr eine neue Ära der Astronomie.