Vegane Alternativen für Fleisch- und Milchprodukte werden …
Jeder Mensch in Deutschland – vom Kleinkind bis zum Greis – hat im Jahr 2022 rund 52 Kilogramm Fleisch verzehrt. Das sind enorme Mengen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt etwa ein Drittel davon als ausreichend für eine gesunde Ernährung. Dazu kommt, dass die Fleischindustrie mit Massentierhaltung und Massenschlachtung immense negative Auswirkungen auf Tierwohl, Umwelt, Klima und Artenvielfalt hat. Damit steht fest: Es muss sich dringend etwas ändern. Wie geht es besser?
Tiere zu essen und ihre Milch zu trinken, gilt als normal und …
Die Fleischindustrie ist mitverantwortlich für Klimawandel und Artensterben. Doch es gibt bereits …
Viele Menschen, die Fleisch essen, wünschen sich, dass es den Tieren zu Lebzeiten gut geht. …
Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch, um Tiere, Umwelt und Klima zu …
»Weniger Fleisch ist gesund und gut fürs Klima.« Warum reagieren manche Menschen auf solche …
Tierschutzkampagnen wollen zum Fleischverzicht motivieren, indem sie Tierleid und …
Sie enthalten keine Tierprodukte - dafür viele Zusatzstoffe. Fachleute und Start-ups wollen nun …