Kosmologie
Dunkle Materie, Dunkle Energie oder Schwarze Löcher faszinieren nicht nur Astronomen. Was vor und kurz nach dem Urknall geschah, gehört ebenso zu den großen ungelösten Fragen der Wissenschaft wie die Weiterentwicklung des Kosmos. Um diese Rätsel zu lösen, entwickeln Physiker und Ingenieure immer größere und ausgefeiltere Teleskope und Messgeräte – und gehen an abgelegene Orte auf der Erde oder ins All, um Daten aufzuspüren.
Schwarze Löcher
Nicht einmal Licht entkommt ihnen - Schwarze Löcher sind die Schwerkraftmonster des Universums.
Dunkle Materie
Ein Großteil der Materie im All ist dunkel und aus einem Stoff aufgebaut, den bislang keiner kennt.
Dunkle Energie
Die Dunkle Energie drückt das Universum mit immer größerer Geschwindigkeit auseinander. Aber was verbirgt sich dahinter?
Exoplaneten
Früher einmal war der Glaube an Planeten um ferne Sterne den Sciencefiction-Autoren vorbehalten. Dann aber machten immer ausgefeiltere Mess- und Spähtechniken aus der Sache des Glaubens eine des genauen Hinschauens - und siehe da: Exoplaneten kreisen offenbar um die meisten Sterne in unserer Galaxie.