Wetter: Was zur Katastrophe von Lytton führte

Der Sommer 2021 verursachte eine extreme Hitzewelle im Westen Nordamerikas. Neben dem Klimawandel führte eine Verkettung verschiedener Ursachen zu …


Spektrum der Wissenschaft flipped this story into Erde/Umwelt•73d
Related storyboards
More stories from Hitzewelle
Mindestens 23 Tote bei zahlreichen Waldbränden in Chile
Inmitten einer Hitzewelle kämpft Chile mit massiven Waldbränden. Im ganzen Land sind über 200 Feuer gemeldet worden, viele sind aktuell außer Kontrolle. Bei Waldbränden nach einer intensiven Hitzewelle sind in Chile mindestens 23 Menschen ums Leben gekommen. Zudem seien 979 Menschen verletzt worden, …
- DER SPIEGELflipped into Top-Nachrichten
Hunderte Waldbrände in Chile – mindestens 22 Tote
Mehr als 250 Feuer lodern in Chile, verursacht durch eine große Hitzewelle. Bisher sind dabei schon 22 Menschen gestorben, Hunderte wurden verletzt …
- Handelsblattflipped into Videos
Waldbrände in Chile
PaidContent - FREE (Aufhebungsmarker)Eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius hat in Chile Waldbrände ausgelöst. Besonders …
Klimawandel: Wie Stadtplanung vor Hitzetoten schützen kann
Ständig neue Hitzerekorde hat Deutschland in den letzten Jahren erlebt. Die Folge: viele Hitzetote. Bäume könnten die Gefahr senken. Berlin. Frostig …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Klimawandel
- Futurezone.deflipped into Futurezone.de
Polarwirbel in Deutschland? Das kommt jetzt noch auf uns zu
Die aktuellen Prognosen für den Winter in Deutschland scheinen sich tagtäglich zu ändern. Eine Frage dabei ist, ob uns polare Winde noch einmal …
Geschädigte Stadtbäume durch Trockenheit: Astabbruch möglich
Trockenheit und Hitze der vergangenen Jahre haben auch den Stadtbäumen zugesetzt. Von Dürre geschwächt, sind sie anfälliger für Schädlinge. Die …
- DER SPIEGELflipped into Sport
Klimawandel und Wintersport: Machen Skiläufer die Alpen kaputt?
Julian Schütter ist ein Exot im alpinen Skiweltcup – er ist Rennläufer und einer seiner ersten Umweltaktivisten. Hier spricht er darüber, ob man …
- RiffReporterflipped into Best of RiffReporter
Prinzip radikale Hoffnung: Permakultur in Tasmanien
Hauptsache es geht weiter: Hannah Moloney lebt in Australien für Klimaschutz und Permakultur. Ihre Überzeugungskraft ist ansteckend.