NZZ22 hours agoAb wann wird Neutralität unanständig?NZZ - Tim GuldimannDer russische Angriffskrieg verlangt ein radikales Umdenken unserer Aussenpolitik – insbesondere bezüglich der Neutralität. Aber der politische …
NZZ22 hours agoWahlkampf und Wirtschaftspolitik: Lösungen statt Grabenkämpfe!NZZ - Peter A. FischerDie politische Polarisierung tut der Schweiz nicht gut. Die offensichtlichsten Probleme bleiben ungelöst, stattdessen werden Scheingefechte geführt. …
NZZ23 hours agoEin Stimmrecht für geistig Schwerstbehinderte ist falsch verstandene InklusionNZZ - Zeno GeisselerEs ist in einer Demokratie nicht zu viel verlangt, ein Quantum an kognitiver Leistung vorauszusetzen, um mitzubestimmen. Ein Entscheid im Kanton …
NZZ1 day agoImpfstoffherstellung: Zum Glück blieb der Bund coolNZZ - Dominik FeldgesModerna braucht die grossen Produktionskapazitäten bei Lonza in Visp nicht mehr. Für die Beschäftigten von Lonza ist das bitter. Doch lieber treffen …
NZZ1 day agoRupert Murdoch geht, um zu bleibenNZZ - Peter RásonyiDer grosse Medienunternehmer Rupert Murdoch hat seinen Rückzug von der Unternehmensspitze angekündigt. Wer unter seinen Kritikern hofft, sein …
NZZ1 day agoKI und die Neuerfindung des ErfindensNZZ - Miriam MeckelKI könnte ein Riesengewinn zugunsten von Transparenz und Übertragbarkeit in Forschung und Wissenschaft sein. Forscherinnen und Wissenschafter müssen …