
Juso-Erbschaftssteuer: «Der Staat würde etwa alle dreissig Jahre die Hälfte des Familienunternehmens wegnehmen, zuerst den Eltern, dann den Kindern, dann den Grosskindern»
Die Zukunfts-Initiative der Juso will Nachlässe und Schenkungen über 50 Millionen Franken mit 50 Prozent besteuern und das Geld für den Klimaschutz …
Related storyboards
More stories from Erbschaftssteuer
- Kronen Zeitungflipped into Nachrichten
Marterbauer schließt bis 2029 Vermögenssteuern aus
Der neue Finanzminister Markus Marterbauer (parteilos) hat sich im „Krone“-Interview für Vermögenssteuern ausgesprochen. An sich halte er Steuern auf …
„Nicht-Erben ist eine Art Trauma“
Aus dem Handelsblatt-Archiv: 400 Milliarden Euro werden in Deutschland pro Jahr vererbt. Was ist mit jenen, die leer ausgehen? Ein Soziologe erklärt, …
Regierungsbildung: Knackpunkte der Koalitionsverhandlungen
Migration, Finanzen, Bürgergeld: Union und SPD haben sich in ihren Sondierungsgesprächen bereits auf wichtige Punkte eines Regierungsprogramms …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Banken
- t3n – digital pioneersflipped into E-Commerce | t3n
Geldregen für Bankkunden: Systemupdate ermöglicht unbegrenzte Abhebungen
Es klingt nach einem traumhaften Szenario wie im Film: Kund:innen einer äthiopischen Bank konnten für kurze Zeit weit mehr abheben, als ihr …
- Uffzflipped into Pausenclown Trump
So geht Tesla pleite und Musk bankrott - ein (gar nicht mal so unwahrscheinliches) Gedankenspiel
Medial und politisch führt derzeit kein Weg an Elon Musk vorbei. Doch sein unternehmerisches Kartenhaus könnte bald zusammenbrechen – mit …
- Handelsblattflipped into Schlagzeilen
Wie Käufer bei den Nebenkosten sparen können
Der Traum vom Eigenheim bleibt für viele Menschen in Deutschland unerfüllt – unter anderem wegen hoher Kaufnebenkosten. Doch es gibt Wege, diese …