Startups entdecken Boom-Potenzial von Femtech

Immer öfter stellen Frauen ihren Kinderwunsch hinten an. Inzwischen lässt sich das Muttersein aber verschieben, indem Eizellen entnommen und für …


n-tv flipped this story into Wirtschaft•117d
More stories from Saft
More stories from Startups
- BASIC thinkingflipped into Start-up / Business
Das Zusammenspiel von Motivation, Interessen und Zielen
Im Rahmen meiner Vorträge werden mit immer wieder Fragen gestellt, die mich im Nachgang zum Grübeln bringen. So ging es mir kürzlich zum Thema …
Lehren aus dem Ankerkraut-Fiasko: Gibt es den falschen Käufer für ein Startup?
Philipp Schlüter ist M&A-Partner bei der Investmentbanking-Beratungsgesellschaft Cowen und berät Tech-Firmen bei Finanzierung und Verkauf. Zuvor war …
- BASIC thinkingflipped into Start-up / Business
Arbeitszimmer oder Homeoffice-Pauschale? Steuern bei Remote-Work
Die Einkommensteuererklärung 2021 steht derzeit auf vielen To-do-Listen in Deutschland. Für viele war das zweite Pandemie-Jahr ein weiteres Jahr mit …
Auf Tiktok geben Jugendliche mit ihren Schulden bei Klarna an, aber was steckt dahinter?
Eine junge Frau lächelt in die Handykamera, ihre teilweise blondgefärbten Haare sind zu einem Zopf zusammengebunden. Das Selfie-Video hat sie mit …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Technologie
- 1E9 Magazinflipped into Tech
Das Schweizer Start-up URB-X will intelligente Radwege bauen, die auch Kraftwerke sind
Ein Schweizer Start-up hat einen Radschnellweg auf Stelzen entwickelt, der sich gleich einer Bahn für Spielzeugautos zusammensetzen lässt. Der Radweg …
- National Geographic Deutschlandflipped into Wissenschaft
Wie eine Gen-Mutation blind macht – und überdurchschnittlich intelligent
CORD7 lässt Betroffene erblinden, steigert aber gleichzeitig ihre Intelligenz. Dass eine Mutation zur Verbesserung einer Funktion führt, ist extrem …
- nachrichten.atflipped into Wirtschaft
Einmal Großpleite und zurück: Die zweite Chance eines IT-Unternehmers
Der Name Damian Izdebski scheidet in der österreichischen Branche für Informationstechnologie die Geister. Für die einen ist der 45-jährige Wiener …
Das Ende der A-Klasse – Mercedes wagt die Luxus-only-Strategie
Konzernchef Ola Källenius will Mercedes-Benz wieder zu einem reinen Luxushersteller wandeln. Der Anteil der „Top End“-Verkäufe soll um 60 Prozent …