
Warum die Niederlande zurück zur Atomkraft wollen
Etwas über eine Viertelmillion Menschen arbeiten bei der Bundeswehr – als Bundesbeamte in Uniform oder auch als zivile Angestellte. Dies sind die …
F.N. flipped this story into Gute Entwicklung•123d
Related storyboards
More stories from Kernenergie
- BASIC thinkingflipped into Digital und digitale Transformation
Deutsche Physiker treiben neuartigen Kernreaktor mit Atommüll an
Das deutsch-kanadische Unternehmen Dual Fluid hat einen Kernreaktor entwickelt, der Energie auf Basis von Atommüll erzeugen soll. Eine erste …
Laut einer Stellenausschreibung plant Microsoft, seine KI-Rechenzentren mit Atomenergie zu betreiben
Microsoft stellt einen Projektmanager für Nukleartechnologie ein, um seine KI-Rechenzentren mit Kernenergie zu betreiben. Der Tech-Riese hat stark in …
- euronews Deutschflipped into Nachrichten
EU-Kommission erwägt Subventionen für Kerntechnologie
Ursula von der Leyen hat die Idee von Industriesubventionen im Bereich der Kernenergie, einem sehr umstrittenen Thema in der Europäischen Union, begrüßt. In der Tschechischen Republik, einem Land, das mehr als ein Drittel seines Stroms aus Kernkraftwerken bezieht, sagte die Präsidentin der …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Niederlande
Mehrere Tote bei Amoklauf in Rotterdam
Amsterdam – In den Niederlanden hat es nach Angaben der Polizei bei einer Schießerei mehrere Tote gegeben. Der Hintergrund des Vorfalls in der Stadt …
- Travellers Archiveflipped into Top Reiseziele 2023
Neue Holländische Wasserlinie: Reisetipps & Sehenswürdigkeiten
96 Forts, sechs Festungen und zwei Schlösser: Die Holländische Wasserlinie ist eine 85 km lange Verteidigungslinie in den Niederlanden, von denen …
Gericht: Gasbohrung vor Borkum bleibt verboten
Hannover. Gasbohrungen in der Nordsee vor Borkum bleiben nach einer Klage der Stadt Borkum mit der Deutschen Umwelthilfe vorerst ausgeschlossen. Ein …