Auf der Suche nach dem perfekten Foto für Social Media pilgern inzwischen so viele Menschen zu den schönsten Flecken der Erde, dass viele Gemeinden und Regionen gegen Overtourismus vorgehen.
Tag der Berge
Am 11. Dezember ist der Internationale Tag der Berge der UN! In diesem Jahr ist er dem Thema des nachhaltigen Bergtourismus gewidmet. Wir zeigen euch, wie man Tourismus nachhaltiger gestalten kann, warum unsere Berge und Gebirge so schützenswert sind und welche Tiere und Pflanzen sich in den Alpen heimisch fühlen – und dort durch den Klimawandel und den Menschen bedroht werden.
Berge und Tourismus
Wie schützen wir die Alpen vor dem Klimakollaps? Ex-Skiprofi Felix Neureuther begibt sich mit National Geographic auf eine gemeinsame Mission. Wir haben ihn vorab zum Gespräch getroffen.
Knapp die Hälfte aller Deutschen wünscht sich für den Urlaub eine intakte Natur. Das klingt paradox, denn gerade der Tourismus sorgt für erhebliche Umweltbelastungen. Mit diesen 10 Tipps kannst du verantwortungsbewusst Urlaub machen.