Storyboard
Ostern
Bunte Eier, Kuchen in Lammform und ein Hase, der Geschenke versteckt: Die Osterbräuche in Deutschland sind seit Jahrhunderten ein Teil des Festes. Doch wie sind die Traditionen überhaupt entstanden? Und wie wird das Fest in anderen Teilen der Welt gefeiert?
Osterbräuche
Religiöse Ursprünge
Seit Jahrhunderten feiern Christen hierzulande das Osterfest mit bunten Ostereiern und einem Besuch des Osterhasen. Doch woher kommen diese bekannten Traditionen überhaupt? Und wie viel haben sie mit dem religiösen Ursprung des Osterfestes zu tun?
Historische Belege für die Existenz der 12 Apostel sind rar gesät – und einige widersprechen den christlichen Glaubensbekenntnissen.