
Episode 5. Alpen - Europa von oben 5
Als höchstes Gebirge Europas bilden die Alpen nicht nur die Heimat zahlreicher Tier- und Pflanzenarten, von Edelweiß und seltenen Orchideen bis zu …

National Geographic Deutschland flipped this story into National Geographic Deutschland•119d
Related storyboards
More stories from Alpen
Die Schweiz verliert ein Zehntel ihrer Gletscher in nur zwei Jahren
Seit Jahrzehnten hat die Schweiz nicht mehr so viel Gletschereis verloren. 2022 war dabei ein erschütterndes Rekordjahr. Durch extreme Hitze sind die Schweizer Gletscher laut einer Studie in nur zwei Jahren um zehn Prozent geschrumpft – und damit so stark wie in den drei Jahrzehnten vor 1990 …
- ZEIT ONLINEflipped into Politik
Geflüchtete zwischen Frankreich und Italien: Bretonische Kekse zur Abschiebung
Frankreichs Polizei verfolgt Menschen aus Lampedusa selbst in den Alpen und auf Zugdächern. Unterwegs an der innereuropäischen Grenze, die als eine …
- Kronen Zeitungflipped into Nachrichten
Dreifacher Kitz-Sieger Feuz zurück im Ski-Zirkus!
Der dreifache Kitzbühel-Sieger Beat Feuz ist zurück im Weltcup-Zirkus! Allerdings werden die Ski-Fans den Schweizer nicht mehr die Hügel …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Berge
Messner nach Gipfel-Streit: "Diese Menschen haben keine Ahnung von der großen Natur"
Nun hat ihm die Redaktion des "Guinness Buch der Rekorde" den Titel aberkannt. Grundlage für die Entscheidungen sind neue Satellitenaufnahmen und …
- Tagesspiegelflipped into Tagesspiegel Nachrichten
Alte Dorfschule im historischen Buckower Ortskern: Jugendtreff in Süd-Neukölln soll Ende 2024 wieder öffnen
Seit Jahren steht der frühere Jugendclub in der Alten Dorfschule leer. Im ganzen Berliner Ortsteil Buckow gibt es seither keinen offiziellen …
- Kronen Zeitungflipped into Nachrichten
Dreifacher Kitz-Sieger Feuz zurück im Ski-Zirkus!
Der dreifache Kitzbühel-Sieger Beat Feuz ist zurück im Weltcup-Zirkus! Allerdings werden die Ski-Fans den Schweizer nicht mehr die Hügel …