Buchdruck, Auto, Internet: Die Geschichte steckt voller bahnbrechender Erfindungen. Was ist das nächste große Ding aus Deutschland?
Innovation und Technik
Roboter-Bienen, fliegende Autos, klimaneutrales Papier aus Gras: An neuen Ideen, die die Welt verbessern sollen, mangelt es nicht. Doch welche davon sind umsetzbar? Wir nehmen euch mit in die Welt der Technik und stellen euch aktuelle Innovationen und Entwicklungen im Bereich Mobilität, Umwelt- und Naturschutz vor!
Autos und Verkehr
Umwelt und Natur
Die Abhängigkeit zwischen Mensch und Insekt ist ebenso einfach wie besorgniserregend: keine Insekten, keine Menschen. Was geschieht, wenn die Bestände der kleinen Nützlinge immer weiter sinken? Dann muss Unterstützung für Biene und Co. gefunden werden.
Ein junger Wissenschaftszweig sorgt für Aufsehen: Baubotaniker erschaffen Gebäude aus wachsenden Pflanzen. Werden unsere grauen Städte damit endlich grüner?
Warum kommen manche Bäume besser mit Trockenheit zurecht als ihre Artgenossen? Ein hessisches Forschungsteam hat Gene gegen Dürrestress in Buchen identifiziert.
Ökoplastik aus Marmelade, klimaneutrales Papier aus Gras: Mit Bioökonomie, Hightech und Wasserstoff soll das Braunkohlerevier im Rheinland vom Klimasünder zum Klimaschützer werden.