Trockenere Wandermonate, Verlust der natürlichen Schutzräume und gnadenloser Autoverkehr: Um die Frösche, Kröten und Molche Deutschlands steht es schlecht. Warum der Amphibienschutz so wichtig ist.
Faszination Amphibien
Ob Kröten, Molche oder Frösche: Das Leben der Amphibien spielt sich hauptsächlich heimlich ab – dort, wo wir wenig davon mitbekommen. Doch spätestens im Frühjahr, wenn die Tiere ihre Laichgewässer aufsuchen, sieht das schon anders aus. Und auch sonst ist die Welt der Amphibien eine ganz besondere. Wir nehmen euch mit!
Deutschlands Amphibien
Zugegeben: In Australien leben gefährlichere Kreaturen. Doch auch in Deutschland gibt es neben Bienen und Wespen noch ganz andere giftige Tiere. Zum Beispiel die Gelbbauchunke.
Besondere Exemplare
Faszinierende Bilder
Vom Rotaugenlaubfrosch bis zum Blauen Baumsteiger.
Der männliche Glasfrosch kümmert sich nicht nur fürsorglich um seine Brut: Um den Nachwuchs vor angreifenden Wespen zu schützen, wird er sogar zum Ninja.
Laut den Experten werden die Nonnen eine Schlüsselrolle für das Überleben der Dumerils Querzahnmolche spielen.