Immer gleich, und doch immer wieder neu: In diesen Aufnahmen glänzen Wüsten, Meere, Tundren und Wälder aus ganz neuen Perspektiven.
Earth Day
Wir alle können dabei helfen, die Erde zu schützen – sie ist es wert ...
Von wachsenden Walbeständen bis zu einem Aufschwung bei Elektrofahrzeugen gab es 2020 trotz aller Schwierigkeiten auch gute Nachrichten, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft machen.
In Bayern erreichte eine Bürgerbewegung das scheinbar Unmögliche: Sie nahm es mit der mächtigen Agrarindustrie des Landes auf – und gewann.
Setzling in die Erde und fertig? Mitnichten! Viel Arbeit, Geduld und Geld fließen allein in das Ziehen der Setzlinge. Baumschulen sind deshalb langfristig auf finanzielle Sicherheit angewiesen – und die...
Insekten sind vielen lästig – aber für den Planeten sind sie unersetzbar. Auch wenn für etliche Arten die Prognose düster ist, kann jeder etwas tun, um zu helfen.
„Das Meer hat gekotzt“ – dieser Gedanke erfasste Jennifer Timrott, nachdem sie die plastikvermüllte Küste vor ihrem damaligen Zuhause in Hallig Hooge sah. Eine Lösung, die sowohl Verbraucher als auch zur...
Wie man Müll vermeidet? Am besten, man lässt ihn gar nicht erst entstehen.
Vom Wassersparen bis zu bewussten Kaufentscheidungen gibt es viele kleine Dinge, die jeder von uns im Alltag tun kann, um zum Schutz bedrohter Arten beizutragen.