Auf Suche nach Lösungen für den Umweltschutz ist eine neue Pflanze in den Fokus gerückt: die Braunalge.
Earth Day 2023
Am 22. April ist der internationale Tag der Erde! In diesem Jahr rücken unter dem Motto „Invest in Our Planet" – „Lasst uns in unseren Platen investieren" – besondere Projekte zur Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Wir stellen euch zur Feier des Tages beeindruckende Ideen im Bereich der Ressourcenschonung vor – und geben atemberaubende Einblicke in die Schönheit unseres Planeten.
Spannende Projekte und Ideen
Weihnachtszeit ist Schokoladenzeit. Doch für Kakaoplantagen wird oft tropischer Regenwald zerstört und in Monokulturen umgewandelt. Sind naturnahe Waldgärten, so genannte Agroforste, eine umweltfreundliche Alternative?
Ein schwimmendes künstliches Blatt und Solardachziegel: Diese kreativen Innovationen produzieren grüne Energie und können zukünftig fossile Brennstoffe ersetzen.
Am Rande eines Regenwaldes auf Sumatra will eine junge Umweltschutzorganisation aus Koblenz das größte Recyclingdorf der Welt bauen. Mitgründerin Leonie Deimann über Häuser aus Plastikflaschen, neugierige Elefanten und Auswege aus dem Müllproblem.
Wunderschöne Tierwelt
Impressionen aus der natur
Zelten unter den Sternen, mit dem Boot durch den Grand Canyon oder steile Felswände erklimmen – lasst euch von unserer Galerie zu neuen Abenteuern inspirieren.
Für den German Roamers-Fotograf Max Fischer sind die Schluchten und Berge im Harz ein absolutes Naturhighlight - nicht nur bei Tageslicht.
Der Fotograf Daniel Ernst vom Kollektiv German Roamers über seinen Sehnsuchtsort in den bayerischen Bergen.