Kein historisches Kirchenschiff für Potsdamer Garnisonkirche

Um den Wiederaufbau der einstigen Militärkirche in Potsdam gibt es seit Jahren einen erbitterten Streit. Nun wurde ein Kompromiss beschlossen: …

monopol-magazin.de flipped this story into monopol-magazin.de•118d
Related storyboards
More stories from Potsdam
- Potsdamer Neueste Nachrichtenflipped into Brandenburg
In Brandenburg quakt es immer seltener
Die Zahl der Amphibien ist im Land deutlich zurückgegangen. Experten machen dafür vor allem eine Ursache aus.
Einzelhandel: Brandenburg will Läden sonntags geschlossen halten
An Sonn- und Feiertagen sollen die meisten Geschäfte in Brandenburg nach Ansicht des Verbraucherschutzministeriums auch künftig geschlossen bleiben. …
Polizei: Babyleiche in Potsdam: Angaben zu Mutter veröffentlicht
Mit der Veröffentlichung von Angaben zu ihrem Äußeren erhoffen sich Staatsanwaltschaft und Polizei neue Hinweise zu der Mutter des getöteten Babys, …
RKI-Zahlen: Inzidenz für Brandenburg bei rund 173
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Sieben-Tage-Inzidenz zur Beobachtung der Corona-Pandemie für Brandenburg am Mittwoch mit 172,6 angegeben. Das …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Brandenburg
- Potsdamer Neueste Nachrichtenflipped into Brandenburg
Jeder fünfte Lehrer ist ein Seiteneinsteiger
Durch die Verbeamtung in Berlin fürchtet die Gewerkschaft GEW eine massive Verschärfung des Pädagogenmangels in Brandenburg.
Dahme-Spreewald: Neues Büro- und Laborgebäude am Fraunhofer-Institut
Am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) am Standort Wildau entsteht eine Anlaufstelle für nachhaltige und ganzheitliche …
- Potsdamer Neueste Nachrichtenflipped into Brandenburg
In Brandenburg quakt es immer seltener
Die Zahl der Amphibien ist im Land deutlich zurückgegangen. Experten machen dafür vor allem eine Ursache aus.
Krankheiten: Corona-Schutzmaßnahmen führten zu weniger Grippefällen
Corona-Schutzmaßnahmen haben in Brandenburg nach Angaben des Gesundheitsministeriums zu weniger Grippefällen geführt. In der Grippesaison 2021/2022 …