
Buch über Wohnen im Ruhrgebiet: Können Häuser Problemlöser sein?
Von der Arbeitersiedlung bis zum experimentellen Wohnungsbau: Der "Atlas Ruhrgebiet" stellt historische Siedlungen im größten deutschen Ballungsraum …

monopol-magazin.de flipped this story into monopol-magazin.de•25d
More stories from Ruhrgebiet
More stories from Wohnungsbau
- ZEIT ONLINEflipped into Z+: Exklusive ZEIT-Artikel
Wohnungsbau in Hamburg: Dichter als erlaubt
Das Hamburger Oberverwaltungsgericht stoppt den Bau von 110 Wohnungen in einem Hinterhof. Auch andere Neubaupläne könnten durch das Urteil ins Wanken …
- Investing.com Deutschlandflipped into Wirtschaftsindikatoren
Genehmigungen für Wohnungsbau in Deutschland im Februar um 2,3% gesunken
Investing.com — Aktuelle Daten des deutschen Statistischen Bundesamtes zeigen einen Rückgang der Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar um 2,3% im …
- Philip Schweitzerflipped into VERMIETUNG
Wie Schwarz-Rot den „Bau-Turbo“ schaffen will
Zuletzt kam der Wohnungsbau in Deutschland schleppend voran. Jetzt will die neue Koalition alles schneller machen. Wie soll das gehen? Baupläne sind …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Wohnpolitik
- Euronews Deutschflipped into Nachrichten
Neue Grundsicherung: 5 Dinge, die Bürgergeld-Empfänger wissen müssen
Bye-bye Bürgergeld – die künftige Koalition aus Union und SPD will stattdessen eine neue Grundsicherung einführen. Welche fünf Änderungen kommen auf Bürgergeld-Empfänger zu? Die wohl künftige schwarz-rote Koalition aus SPD und Union plant einige Veränderungen – unter anderem bei der Ausgestaltung …
- FOCUS Onlineflipped into FOCUS Online
Lücke von 118 Euro im Monat: In hunderttausenden Bürgergeld-Haushalten reicht die „Stütze“ nicht fürs Wohnen
Wer Bürgergeld bekommt, für den übernimmt der Staat auch die Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer „angemessenen“ Höhe. Das scheint zu …
Kaufpreise und Bauzinsen: 5 Regeln für den Immobilienmarkt 2025
Die Republik braucht dringend mehr Wohnraum in den Ballungsgebieten – denn die Mieten steigen stark, und auch die Kaufpreise ziehen wieder an. Was …