Cyberwizard Künstliche Intelligenz: Wie viel Rassismus steckt in Algorithmen? spiegel.de - Sonja Peteranderl Mutale Nkonde ist Forscherin und kämpft gegen Rassismus im Zeitalter künstlicher Intelligenz. Ihre bisherige Bilanz für die Tech-Branche ist …
Cyberwizard China Künstliche Intelligenz als Staatsziel deutschlandfunk.de - Von Axel Dorloff Bis 2030 möchte China zur Supermacht im Bereich der Künstlichen Intelligenz werden. Die chinesische Regierung hat dazu milliardenschwere …
Cyberwizard Spielend Programmieren lernen - ein Leipziger Startup hat die Lösung founderella.de - Founderella Startup News Uwe, Andreas und Matthias Koch (v.l.n.r.) sind die Gründer von Code it! Foto: Code it!/PR Leipzig. Programmieren wird immer wichtiger. Während sich …
CyberwizardHillary Clinton US-Wahl: Hat Clintons Algorithmus versagt? spektrum.de - Adrian Lobe Hillary Clinton hat im Wahlkampf einen Algorithmus eingesetzt, der viele ihrer strategischen Entscheidungen diktierte - und sich dabei verkalkuliert, …
CyberwizardFlipboardIcon version of the Flipboard logo Nationalelf setzt auf Big Data - silicon.de - Hartmut Thomsen Bei der Fußballeuropameisterschaft 2016 verlässt sich die deutsche Nationalelf neben Spieltechnik und Teamgeist auch auf ausgefeilte Datenanalysen. …