Inside Biontech: Die waghalsigen Zukunftspläne der Pandemiehelden

Nach dem Ende der Pandemie wollen die Gründer Uğur Şahin und Özlem Türeci ihr Unternehmen zu einem Schwergewicht im Kampf gegen den Krebs umbauen. …


manager magazin flipped this story into News, Trends und Insider-Geschichten aus der Wirtschaft•76d
Related storyboards
More stories from Wirtschaft
Dell streicht mehr als 6.600 Stellen
Laut einem internen Schreiben soll die Belegschaft um 5 Prozent reduziert werden. Ursache sei der schwächelnde PC-Markt. Dell wird einem Bericht von …
Ifo: Stimmung in deutscher Chemieindustrie trübt sich ein
Die Chemieunternehmer in Deutschland blicken weniger optimistisch in die Zukunft. Nicht nur die Erwartungen für die kommenden Monate verschlechtert …
- ZEIT ONLINEflipped into Wirtschaft
Riester-Rente: Der Riester-Flop
Die staatlich geförderte private Altersvorsorge wirft häufig zu wenig ab. Für wen sich ein Riester-Vertrag noch lohnt und wann man besser aussteigen …
„Die Inflationsrate wird deutlich nach oben schießen“ – an diesem Donnerstag kommen die verspäteten Preisdaten für Januar
Seit ihrem Höhepunkt mit 10,6 Prozent im Oktober war die Inflationsrate in Deutschland bis Dezember auf 8,6 Prozent gefallen. Für Januar rechnen …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Unternehmertum
- tagesschauflipped into Top-Meldungen
Zunehmend radikal
Zehn Jahre nach ihrer Gründung hat sich die AfD im deutschen Parteiensystem etabliert. Von den einstigen Gründern ist kaum noch jemand da. Inhaltlich ist die Partei immer weiter nach rechts gerückt. Ein Schlüsselmoment bei der Entstehung der AfD war der 25. März 2010. Die damalige Bundeskanzlerin …
Dell streicht mehr als 6.600 Stellen
Laut einem internen Schreiben soll die Belegschaft um 5 Prozent reduziert werden. Ursache sei der schwächelnde PC-Markt. Dell wird einem Bericht von …
So sieht die perfekte E-Mail an einen Investor aus – laut eines Earlybird-Partners
André Retterath ist ein gefragter Mann. „Tausende“ E-Mails habe er in den vergangenen Jahren von Gründern erhalten, sagt der 30-Jährige. Retterath …
Hongkong sucht fieberhaft einen Weg zu alter Stärke
Die Regierung der früheren britischen Kronkolonie will die Krisen der vergangenen Jahre hinter sich lassen und wirtschaftlich an die alten Erfolge …